Zum Einsatz dezentraler Umwälzpumpen in Heizsystemen
(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Di, 06.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Dezentralen Pumpensystem konnte das Konzept für drosselfreie Heizsysteme in den letzten Jahren praktisch realisiert werden. Hierbei handelt es sich um ein zentrales Einzelraumregelsystem mit dezentral angeordneten, informationsvernetzten Pumpen. Aufgrund ihres speziellen Aufbaus werden solche Systeme auch als hydraulisch ideal bezeichnet. Im Hinblick auf eine Gesamtsystem-Optimierung stellen sie einen vielversprechenden Ansatz dar. Hohe Investitionskosten bilden jedoch einen wesentlichen Hinderungsgrund für die Verbreitung zentraler Einzelraumregelsysteme in Wohngebäuden. Energiekosteneinsparungen können zur Amortisation erhöhter Kapitalkosten beitragen. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet daher die Erarbeitung belastbarer Aussagen zum Einsparpotential an Heizenergie dezentraler Pumpensysteme unter Berücksichtigung eines komplexen Gesamt-Regelkonzeptes. Dabei werden verschiedene Entwicklungsstufen und Optimierungsgrade betrachtet und das Gesamtsystem unter variierenden Einsatzbedingungen analysiert.
Annina Abdel Fattah, am 29. 03. 1976 in Gotha geboren, studierte bis Mai 2001 Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden mit der Vertiefungsrichtung Technische Gebäudeausrüstung. Seit 2001 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Thermodynamik und Technische Gebäudeausrüstung sowie am Institut für Energietechnik der TU Dresden tätig.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zum Einsatz dezentraler Umwälzpumpen in Heizsystemen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Annina Abdel Fattah: Zum Einsatz dezentraler Umwälzpumpen in Heizsystemen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.