NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit | Berthold Riese
Produktbild: Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit | Berthold Riese

Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
67,55 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen Mexikos zu den Inseln Ostasiens während der frühen Kolonialzeit waren eine entscheidende Episode in der Globalisierung. In diesem Buch werden wenig bekannte schriftliche und bildliche Quellen veröffentlicht, die vor allem die Kontakte Mexikos mit Japan um das Jahr 1600 thematisieren. Diese Kontakte verliefen meist über die spanische Kolonie auf den Philippinen und fanden ihren Niederschlag in indianischen Chroniken und Wandmalereien in Mexiko. Die vorliegende Publikation erschließt diese Quellen durch Übersetzungen und Kommentare für die historische Forschung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Die europäische Entdeckung der Südsee und der pazifischen Inseln Die Einrichtung einer regelmäßigen Schiffsverbindung zwischen Acapulco und Manila (Philippinen) Die spanische Kolonie auf den Philippinen Die christliche Kirche breitet sich in Ostasien aus Ausbreitung und Niedergang des Christentums in Japan Politische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Japan und Mexiko Das Ende der japano-mexikanischen Beziehungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Reihe
Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême-Orient
Autor/Autorin
Berthold Riese
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
231/160/15 mm
ISBN
9783034311816

Portrait

Berthold Riese

Berthold Riese, Dr. phil. , war von 1981 bis 2009 Universitätsprofessor für Altamerikanistik und Ethnologie in Berlin und Bonn und ist seit 1990 Leiter des «Biographischen Archivs zur Anthroplogie». 2011 wurde er zum Honorarprofessor an der Zhong-Shan Universität in Guangzhou (V. R. China) berufen. Seine Forschungen beziehen sich auf die alten Kulturen und Sprachen amerikanischer Indianer, vor allem der Azteken, Cahuilla, Inka und Maya.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.