Dieses praxisorientierte Buch stellt die Grundlagen für die Berechnung und Ausführung von Spannbetonbauteilen und -konstruktionen nach den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit zur Verfügung. Die dritte Auflage wurde unter Berücksichtigung des neuen Eurocodes 2 (DIN EN 1992-1-1:2011-01 einschl. NA) vollständig überarbeitet und durch weitere, abschnittbezogene Berechnungsbeispiele zu fachlichen Teilgebieten ergänzt. Die theoretischen Darlegungen werden durch praxisnahe Berechnungsbeispiele und zwei Komplexbeispiele anschaulich erläutert. Das Buch richtet sich vorrangig an Studenten des konstruktiven Ingenieurbaus sowie an in der Praxis tätige Tragwerksplaner, die ihre Fachkenntnisse unter Berücksichtigung des neuen Sicherheitskonzeptes vervollständigen und aktualisieren wollen. Auf Grund des didaktisch gut aufbereiteten Inhalts ist das Buch auch für das Selbststudium bestens geeignet.
Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Olaf Mertzsch, FG Massivbau der Universität Rostock.
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Krüger, FG Massivbau der Universität Rostock, Prüfingenieur für Baustatik.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spannbetonbau-Praxis nach Eurocode 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.