NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Todsünde | Tess Gerritsen
Produktbild: Todsünde | Tess Gerritsen

Todsünde

Ein Rizzoli-&-Isles-Thriller

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Weihnachten naht, und in Boston herrscht klirrende Kälte. In einem Kloster nahe der Stadt ist die Novizin Camille Maginnes brutal erschlagen worden. Bei der Autopsie findet die Pathologin Maura Isles heraus, dass die junge Frau kurze Zeit vor ihrem Tod entbunden haben muss - doch von dem Kind fehlt jede Spur. Dann wird eine zweite Frauenleiche gefunden, bei der Maura Anzeichen für eine frühere Lepra-Erkrankung feststellt. Detective Jane Rizzoli, die mit den Ermittlungen betraut wird, und Maura Isles vermuten eine Verbindung der beiden Fälle. Und die Entdeckung eines grausamen Geheimnisses gibt Jane und Maura auf schreckliche Weise Recht ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,64 MB
Reihe
Rizzoli & Isles, 3
Autor/Autorin
Tess Gerritsen
Übersetzung
Andreas Jäger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641093372

Portrait

Tess Gerritsen

So gekonnt wie Tess Gerritsen vereint niemand erzählerische Raffinesse mit medizinischer Detailgenauigkeit und psychologischer Glaubwürdigkeit der Figuren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, war die Autorin selbst erfolgreiche Ärztin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Thriller »Die Chirurgin«, in dem Detective Jane Rizzoli erstmals ermittelt. Seither sind Tess Gerritsens Thriller von den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Maine.

Pressestimmen

"Der Roman ist - wie eigentlich alle Krimis von Tess Gerritsen - ein wahnsinnig spannendes Buch, das den Leser bis zur letzten Seite nicht mehr los lässt. Schonungslos, witzig und unheimlich, ist ,Todsünde' die ideale Lektüre für den Urlaub."

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von anonymus am 20.04.2021

In einem Kloster kann so manches passieren !

Das Gespann Rizzoli und Isles ist wieder mal auf spannende Ermittlungstour. Diesmal in einem Kloster in der Nähe von Boston. Eine junge Nonne hat vor ihrem Ableben kurz vorher ein Kind zur Welt gebracht, doch wo ist es? Eine ehemals Lepräse ist das zweite Opfer. Gibt es eine Verbindung? Spannend und mitpackend und sehr plastisch beschrieben. Bei der Beschreibung der Obduktion des Neugeborenen, das man fand, ist man sehr nah dabei. Klare Leseempfehlung
Von Nelly am 11.09.2016

Todsünde // Tess Gerritsen

Für Rizzoli und Isles gibt es einen neuen Tatort. Und der ist ausgerechnet in einem von der Außenwelt abgeschotteten Kloster. Ein Unbekannter hat sich dort nachts Zutritt verschafft und in der Kapelle zwei Nonnen brutal angegriffen. Während die eine Schwester noch am Tatort stirbt, ringt die zweite mit dem Leben. Und dann stellt sich raus, dass die tote Frau kurz zuvor erst ein Kind zur Welt gebracht hat. Unbefleckte Empfängnis? Doch wo ist das Kind abgeblieben? Und warum tötet jemand zwei Nonnen, die sich von der Außenwelt ohnehin schon komplett abgeschnitten haben? Und dann taucht plötzlich FBI-Agent Dean auf, der von einem weiteren Fall erzählt. Doch wo ist die Verbindung zum Kloster? Wer die beiden Vorgänger Die Chirurgin und Der Meister gelesen hat, weiß, dass Gerritsen mit ihren Lesern nicht gerade sanft umspringt. Man muss schon ein wenig was abkönnen und sollte auch damit rechnen, die ganze Nacht nicht zu schlafen, denn man kann dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen. Allerdings muss man ehrlich sagen, dass im Gegensatz zu den Vorgängern die beiden Protagonistinnen mehr in den Vordergrund rücken. Die Story ist unstreitig spannend, doch Todsünde ist anders. Mir persönlich hat die Mischung zwischen Verbrecherjagd und Persönlichem unglaublich gut gefallen. Im Gegensatz zu den zwei vorangegangenen Büchern, wird ein großes Augenmerk auf die Charakterentwicklung geworfen. Vorher waren Rizzoli und Isles zwar zwei ganz eigene, prägnante Protagonistinnen, doch im Vordergrund stand immer der eigentliche Thriller. Diesbezüglich bricht Gerritsen in Todsünde mit ihrem Muster. Vor allem Jane Rizzoli tritt sehr viel mehr hervor. Ich hatte ja so meine Probleme mit ihr, da ihr einziges Charaktermerkmal darin zu bestehen scheint, dass sie immer im Kampf mit den Männern liegt. Aber endlich (!!) scheint die richtige Jane ihren Panzer abzulegen. Gerritsen, Tess - Rizzoli & Isles 03 - Todsünde 03 Was ich auch besonders mag, ist, wenn ein Autor Charaktere nicht nur fürr einen Band einer Reihe erschafft, sondern diese immer wieder mit einfließen lässt. Gabriel Dean, mit dem Rizzoli in Der Meister eine lockere Affäre hatte, taucht daher auch in Teil 3 wieder auf. Und Gerritsen bindet ihn so ein, dass mit ihm wohl auch in den noch kommenden Büchern zu rechnen ist. Aber auch aus Mauras Vergangenheit erfährt man doch so einiges Auch beim Schreibstil lassen sich kleine Unterschiede gegenüber den Vorgängern erkennen. Wo früher ein mehr oder weniger einheitlicher einzelner Handlungsstrang war, fügen sich nun mehrere ineinander. Die Rahmenhandlung und das Persönliche nehmen für sich betrachtet jeweils einen getrennten Bestandteil ein. Trotzdem sind beide wunderbar miteinander verbunden. Doch auch unter dem Aspekt des Schreibstils unterscheidet sich Todsünde von seinen Vorgängern. Man steht viel weniger am Seziertisch wie beispielsweise noch in Die Chirurgin. Dort hatte Gerritsen vielleicht noch auf die Schockmomente und den "Ekelfaktor" gesetzt, was auch der Spannung immer zuträglich war. Und obwohl auch die ersten beiden Geschichte schon wirklich gut durchdacht waren, würde ich die aus diesem Buch fast schon brilliant nennen. Sprachlich ist das Buch zwar nicht sehr anspruchsvoll, aber dafür leicht und flüssig zu lesen. Durch die nur wenigen Besuche in der Rechtsmedizin halten sich auch die Fachbegriffe im Rahmen. Die Verstrickungen der beiden Fälle und die Auflösung dafür war einfach ein Traum. Ich war dermaßen gefesselt, dass ich bis tief in die Nacht gelesen habe, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Es kam dabei nicht die typische Geschichte raus, in der nachher der böse Bube gefasst wird und die Welt wieder strahlt. Auch diesbezüglich wurde etwas Neues ausprobiert, was der Story aber wirklich gut stand. Wer sagt denn, dass es immer die gleiche Richtung sein muss, in die Bücher dieser Art gehen müssen? Gerritsen, Tess - Rizzoli & Isles 03 - Todsünde 04 Tess Gerritsen hat sich in Todsünde von ihrem bisherigen Schema etwas gelöst. Viele Rezensionen, die ich dazu gelesen habe, haben genau diesen Umstand kritisiert. Mir persönlich hat das allerdings unglaublich gut gefallen. Obwohl Rizzoli und Isles persönlich viel mehr Platz bekommen, hat dies dem Kriminalfall keinen Abbruch getan. Im Gegenteil!! Die Idee und Auflösung haben mich wirklich begeistert, gefesselt und mitgerissen. Außerdem bin ich der Ansicht, dass gerade auch die persönlichen Entwicklungen der Protagonisten den Leser an eine Thriller-Reihe binden kann. Daher: Frau Gerritsen, alles richtig gemacht!
Tess Gerritsen: Todsünde bei ebook.de