NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vergangenheitspolitik | Norbert Frei
Produktbild: Vergangenheitspolitik | Norbert Frei

Vergangenheitspolitik

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie sind die Westdeutschen in den fünfziger Jahren mit dem Problem der NS-Vergangenheit politisch umgegangen? Nicht nur die von Adenauer geführte Bundesregierung, sondern auch die sozialdemokratische Opposition zeigte sich bereit, dem massiven gesellschaftlichen Verlangen nach einem "Schlußstrich" unter die seit 1945 praktizierte Entnazifizierung und die Ahndung von NS-Straftaten zu entsprechen. Das Ergebnis war eine "Vergangenheitspolitik", die schließlich sogar schwerstbelasteten Kriegsverbrechern die Freiheit brachte und den späteren Vorwurf einer "unbewältigten Vergangenheit" begründete.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
468
Dateigröße
3,52 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Norbert Frei
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406636622

Portrait

Norbert Frei

Norbert Frei, geb. 1955, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Leiter des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, darunter Das Amt und die Vergangenheit (mit E. Conze, P. Hayes, M. Zimmermann, 2010).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vergangenheitspolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.