NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Caroline Schlegel-Schelling | Sabine Appel
Produktbild: Caroline Schlegel-Schelling | Sabine Appel

Caroline Schlegel-Schelling

Das Wagnis der Freiheit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie war der weibliche Mittelpunkt des frühromantischen Kreises in Jena: Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling, in zweiter Ehe mit August Wilhelm Schlegel verheiratet, dem Mitbegründer der Frühromantik, in dritter Ehe mit dem Philosophen Friedrich Wilhelm Schelling. Ihr Leben war gelebte Literatur, Freiheit mit Nebenwirkungen. Schon ihre Vorgeschichte ist außergewöhnlich genug. Als Professorentochter verbringt sie die ersten Jahre im Umfeld der Göttinger Universität, umgeben von illustren Vertretern der deutschen Aufklärung. Früh verwitwet nach einer Konventionsehe, stürzt sie sich in das Abenteuer der Mainzer Republik. Sie nimmt die Freiheitsparolen wörtlich und bezieht sie auch auf das eigene Leben mit allen Folgen, die sie, wie sie sagt, "nie bejammert". In einer Zeit, die vieles zur Disposition stellt, folgt eine Frau ihrem eigenen Lebensgesetz. Die "jungen Wilden" der Literatur, die um 1800 eine neue Dichtung und eine neue Philosophie, neue Lebensmodelle und eine neue Welthaltung propagieren, suchen danach, nach dem schöpferischen Gesetz. Doch diese Frau, deren Leben ihr Werk ist, scheint es zu kennen, und zwar von jeher. Als die anfängliche Euphorie und die revolutionäre Begeisterung einer Generation in Ernüchterung umschlagen, geht die Sehnsucht, und zwar hier wie dort, zu einer Rückkehr ins Bergende, Elementare, wo zumindest die Freiheit der Phantasie und des Geistes gewahrt bleiben. Sabine Appel erzählt die Biographie einer Frau von faszinierendem Geist, die tradierte weibliche Rollenbilder hinter sich lässt und ihr eigenes Leben führt frei, unzeitgemäß, intensiv.

Inhaltsverzeichnis

Professorentochter in Gö ttingen
1763-1784

Die Clausthaler Einsamkeit
1784-1788

Wanderjahre
1788-1792

Das Mainzer Abenteuer
1792-1793

Die Folgen
1793-1796

Jena
1796-1800

Die letzte und schwerste Prü fung
1800-1803

"Tod, Wonne, Schmerz, Liebe, Leben . . . und Frieden."
1803-1809

Literaturverzeichnis
Abbildungen
Personenregister



Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Sabine Appel
Illustrationen
mit 21 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 21 Abbildungen
Gewicht
486 g
Größe (L/B/H)
223/149/24 mm
ISBN
9783406646263

Portrait

Sabine Appel

Sabine Appel ist promovierte Germanistin und freie Autorin. Von ihr erschienen u. a. Biographien Goethes und Schopenhauers. Bei C.H.Beck ist lieferbar: Friedrich Nietzsche. Wanderer und freier Geist (2011); Madame de Staël. Kaiserin des Geistes (²2011) und Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen (2012).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Caroline Schlegel-Schelling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.