NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heinrich Böll Werke. Band 4 | Heinrich Böll
Produktbild: Heinrich Böll Werke. Band 4 | Heinrich Böll

Heinrich Böll Werke. Band 4

Kölner Ausgabe. Band 4. 1949 - 1950

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Band 4 der Werkausgabe, herausgegeben von Hans Joachim Bernhard, liefert Texte der Jahre 1949 1950. Neben so bekannten Erzählungen wie Das Vermächtnis stehen bisher unveröffentlichte Arbeiten, unter ihnen das autobiographisch gefärbte Erzählfragment Belladonna. Kernstück des Bandes sind die Erzählungen Der Zug war pünktlich und Wanderer, kommst Du nach Spa. . . .

* Band 4 (1949 1950) enthält unter anderem:*Die Toten parieren nicht mehr Die Geschichte der Brücke von Berkowo Ich kann sie nicht vergessen Wiedersehen mit Drüng Damals in Odessa Eine optimistische Geschichte Verlorenes Paradies Das Vermächtnis Der Zug war pünktlich Geschäft ist Geschäft Über die Brücke Kerzen für Maria Steh auf, steh doch auf Arbeitstagung in Kassel Wanderer, kommst du nach Spa. . . Amerika Anekdote zum deutschen Wunder Kommentar

Alle Bände der Kölner Ausgabe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2002
Sprache
deutsch
Untertitel
Kölner Ausgabe. Band 4. 1949 - 1950. 1. Auflage. Lesebändchen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
864
Autor/Autorin
Heinrich Böll
Herausgegeben von
Hans Joachim Bernhard
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
933 g
Größe (L/B/H)
206/147/60 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783462032581

Portrait

Heinrich Böll

Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.


Pressestimmen

»Der Grund, sich mit Böll von Neuem zu beschäftigen, ist [. . .], dass er [. . .] Romane und Erzählungen schrieb, die sich nicht in der politisch-moralischen Botschaft erschöpften [. . .]. « Ulrich Greiner, Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heinrich Böll Werke. Band 4" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Böll: Heinrich Böll Werke. Band 4 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.