NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spielbar 2
Produktbild: Spielbar 2

Spielbar 2

66 Trainer präsentieren 88 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis. Ob in der Warming-up-Phase, zur Interaktion oder Evaluation - für jedes Seminarthema sind in dem Buch die passenden Spiele und Übungen vorhanden

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
46,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fortsetzungsband des Bandes "Spielbar" mit 88 frischen Spielen und Übungen, vorgestellt und empfohlen von 66 Trainern aus ihrer eigenen Trainingspraxis. Jedes der Spiele muss in der Praxis funktionieren, fest umrissene Lernziele verfolgen und in konkreten Seminarphasen einsetzbar sein. Die zusätzlichen Trainer-Tipps, Kommentare und Auswertungen machen aus einer einfachen Spielbeschreibung eine echte Arbeitshilfe. Auch als Karteikarte einsetzbar.
Komplett überarbeiteter Fortsetzungsband des Bestsellers Spielbar mit 87 frischen Spielen und Übungen, empfohlen von Trainern aus ihrer eigenen Praxis. Spiele und Übungen liegen im Trend, weil es Trainerinnen und Trainern immer wieder gelingt, sie überzeugend in Trainingsabläufe zu integrieren und aufmerksam in der Reflexion in einen Sinnzusammenhang zu bringen. Hier erhalten Sie 87 Spielideen in einem frischen Design.

Eine bunte Sammlung von Spielideen, direkt vom Anwender. Erfahrene Trainer stellen Spiele und Übungen vor, die sich in der Seminarpraxis bewährt haben und die sie selber häufig anwenden.

Einsatzbereiche: Konflikt-, Kommunikations-, Kreativitätsmanagement, Gruppenprozesse erlebbar machen, spontanes Handeln, Standpunkte vertreten, Kooperationen einüben, Ausdrucksvermögen schulen, Evaluation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2007
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage 2015
Seitenanzahl
266
Reihe
Edition Training aktuell
Herausgegeben von
Axel Rachow
Illustrationen
Mit Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Abb.
Gewicht
702 g
Größe (L/B/H)
227/148/24 mm
ISBN
9783931488635

Pressestimmen

Starke Ideen zur spielerischen Seminargestaltung

Kurse und Seminare, Schulungen, Fortbildungen oder Tagungen brauchen ansprechende Einstiege, spannende und in vieler Hinsicht belebende Impulse, um zu guten Ergebnissen zu kommen und lang anhaltende Erfahrungen zu hinterlassen.

Wie schon im ersten Teil dieser Sammlung von erprobten und bewährten Spielvorschlägen für aktives Teamlernen haben auch in diesem Spielpaket Leitungsprofis und Spielbegeisterte zusammengetragen, was sich in ihren Veranstaltungen als gut erwies. Insgesamt 64 Menschen unterschiedlichster Ausrichtung im Bildungsspektrum außeruniversitärer und außerschulischer Bildungsaufgaben bieten ihre erfolgreichsten Regeln für eine spielerisches Lernen an.

Das Buch richtet sich eher an diejenigen Seminar- und Kursleiterinnen und -leiter, die kaum oder wenig Spielkenntnisse oder -erfahrung haben, denn die meisten Spielvorschläge sind hinlänglich bekannt und gehören zum Grundstandard von Spielpädagoginnen und Spielpädagogen, Aus- und Fortbildnern beispielsweise in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Offenen Jugendarbeit oder auch der Schule.

Wer allerdings ganz neu in die "Welt der Bildung durch Spiel" einsteigen möchte oder einfach den eigenen Fundus mit erprobten Ideen ergänzen möchte, wird mit diesem Sammelband gut versorgt. Die Spielkategorien lauten Wahrnehmung, Interaktion, Kreativität, Gruppendynamik, Darstellung, Diskussion, Wissensvermittlung, Raten, Rollen und Entscheidungen, Bewegung. Daneben lassen sich auch in einem Stichwort jeweils ausgedrückt die Spielziele auswählen, um schnell das passende Spiel auswählen zu können.

Die ausführliche Autorinnen- und Autorenvorstellung hätte es nicht gebraucht, da Nutzerinnen und Nutzer des Buches wohl kaum auf die Unterstützung der aufgelisteten Personen zurückgreifen werden. Die reine Nennung der eigentlichen Urheberinnen und Urheber der Spiele wäre wohl ausreichend und aufrichtiger gewesen. Wie auch schon der erstes Band ist auch der zweite zu teuer. Wer allerdings kaum Spiele und Gruppen aktivierende Methoden kennt, bekommt eine umfangreiche und breit gefächerte praxisgerechte Sammlung.

© www.literature.de - Das Literaturportal

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spielbar 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.