Geboren wurde Anna Elisabeth Franzisca Adolphine Wilhelmine Louise Maria von Droste-Hülshoff - so ihr Taufname - am 12. Januar 1797 auf dem Wasserschloß Hülshoff zwischen Havixbeck und Roxel bei Münster. Wohlbehütet wuchs sie auf, für den Elementarunterricht sorgte die Mutter, später wurden verschiedene Hauslehrer eingestellt. Schon als Kind immer wieder von beständigen Krankheiten heimgesucht, begann sie früh zu schreiben, in der Hauptsache kleine Gelegenheitsgedichte und Stammbuchverse, zunächst noch ganz im Sinne biedermeierlicher Familienkultur. In Münster fand sich in dem fast fünfzig Jahre älteren Dichter und Juristen Anton Mathias Sprickmann ein erster literarischer Förderer und Ansprechpartner. Ihm stellte sie ihre frühen Projekte - das Trauerspiel