John Keats wurde Ende Oktober 1795 als ältester Sohn einer Mietstallbesitzerfamilie im Londoner Vorort Finsbury geboren. Nach einer vom Verlust der Eltern geprägten Kindheit und einem früh abgebrochenen Medizinstudium fand er 1816 Einlaß in die politische Boheme um Hunt und Shelley. Verspottet als 'Cockney'-Poet, schuf er in den folgenden fünf Jahren Dichtungen und Briefe, die Keats nach Shakespeare und Milton zum bedeutendsten englischsprachigen Dichter gemacht haben. Am 23. Februar 1821 starb John Keats 25jährig in Rom an Schwindsucht, einer offenen Lungentuberkulose, die auf Speiseröhre und Magen übergegriffen hatte. Sein Grabspruch auf dem Protestantischen Friedhof, 'Here lies one, whose name was writ in water', ist der Bitternis seines Lebens gewidmet, ist aber auch die letzte Erkenntnis dessen, was Keats 'negative Befähigung' nannte: die Befähigung des poetischen Menschen, allem Ereignis im 'Tal der Seelenbildung' offen und mutig entgegenzutreten.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gedichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.