Wohl keine andere Hafenstadt der Welt widmet Kreuzfahrtschiffen eine so hohe Aufmerksamkeit wie Hamburg. Die Stadt an der Elbe hat sich in der Vergangenheit zur Metropole des Kreuzfahrtgeschäftes entwickelt - in jedem Jahr kommen mehr Passagiere nach Hamburg. Auch taufen immer mehr Reedereien ihre neuen Schiffe in Hamburg, weil sie sicher sein können, dass zehntausende Besucher bei den oft aufwändigen Zeremonien zuschauen.
Dieses Buch gewährt einen Blick hinter die Kulissen des boomenden Geschäftes, gibt Einblicke in unterschiedliche Schiffstypen, erklärt die Abläufe an den Terminals, beschreibt Unternehmen, die im Hintergrund tätig sind und führt auf, welch eine herausfordernde Arbeit es ist, Schiffspassagieren einen unbeschwerten Urlaub zu bereiten.
Inhaltsverzeichnis
Auf der Elbe in die "schönste Stat der Welt"
Im Hamburg entstand gleich zweimal die Idee der Kreuzfahrten
Es gibt drei Terminals für die Traumschiffe
Kontrollen auch für die eigene Sicherheit
Kreuzfahrtschiffe und die Umwelt
Von der Übernahme des Proviants merken die Passagiere nichts
Kreuzfahrtgäste geben in Hamburg Geld aus
Die Hamburger Kreuzfahrtreedereien
Es gibt Schiffe für nahezu jeden Geschmack
Hamburger Architekten entwerfen die schönen Schiffe
Die Theaterschule für Bordunterhaltung
Die großen Shows der Taufen ziehen jedes Mal Tausende Besucher an
Hamburg Cruise Days, eine Feier zu Ehren der Kreuzfahrtschiffe
Messen und Kongresse rund um Kreuzfahrtschiffe
Auch Kreuzfahrtschiffe müssen ins Dock
Auch häufige Gäste brauchen einen Lotsen