Nele Neuhaus hat einen neuen Roman mt Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein geschrieben. Der Roman (der 6. Der Serie) ist auch für alle die mit dem Team K11 nicht vertraut sind eigenständig zu lesen.
Mit dem Mord an einem jungen Mädchen startet für die beiden Kriminalisten eine langwierige und abgründige Ermittlung. Lange Zeit forschen sie in die falsche Richtung und erst durch weitere Morde und eine üble Vergewaltigung finden sie die richtige Spur. Die Verbrecher bedrohen auch unmittelbar die Familie von Pia und lösen so deren besonderen Zorn aus.
Nele Neuhaus sucht in diesem Roman den Spannungsbogen von Mord über Vergewaltigung bis zur Pädophilie auszureizen. Die Verbrechen werden besonders deutlich in ihrer Schrecklichkeit und Barbarei beschrieben. Das wirkt effekthaschend und ist eigentlich nicht notwendig. Szenen dieser Art von Grausamkeit erwartet man eher von Jo Nesbo und seinen Harry Hole Romanen.
Die beiden Ermittler sind hier für mich Getriebene, beide verzetteln sich mit falschen Verdächtigen und ihren Gefühlen. Das letztlich der Böse entkommt ist eine Drohung auf ein Wiedersehen oder der Erkenntnis, dass diese Art von Verbrechen niemals zur Verantwortung gezogen werden kann.
Da ich die Hörbuchausgabe erhalten habe möchte ich auch noch kurz auf die Erzählung eingehen. Das Buch (476 Seiten) wird als gekürzte Lesung von Julia Nachtmann präsentiert (ca. 470 Min.). Der Schauspielerin gelingt es gut die einzelnen Figuren durch ihre Stimme zu unterscheiden. Ihr Erzählstil ist angenehm, sie erzählt jedoch auch die schlimmsten Verbrechen in einer allzu ruhigen Weise. Insgesamt kommt mir der Monolog allzu leicht und unbeeindruckt vor. Mir sind die knapp 8 Stunden jedoch rasch vergangen und ich habe mich gut unterhalten (lassen).