NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ungestillte Sehnsucht | Millay Hyatt
Produktbild: Ungestillte Sehnsucht | Millay Hyatt

Ungestillte Sehnsucht

Wenn der Kinderwunsch uns umtreibt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit 32 erfährt Millay Hyatt, dass sie keine Kinder bekommen kann. Der Wunsch aber ist intensiv. So intensiv, dass er zu einer Gewalt heranwächst, die sie und ihren Mann zu Ärzten, Heilpraktikern und in Adoptionsseminare führt. Sie geben die Hoffnung nicht auf.
Millionen Menschen in Deutschland teilen dieses Schicksal - ob aufgrund von Unfruchtbarkeit, eines fehlenden oder unwilligen Partners oder von Homosexualität. Viele von ihnen gehen über körperliche, seelische und finanzielle Grenzen hinaus, um ihre Sehnsucht nach einem Kind zu stillen. Während die Reproduktionsmedizin voranschreitet, bleibt die Verzweiflung der Betroffenen unsichtbar. Was treibt diese Menschen an? Wie werden sie mit der Belastung fertig? Welche Rolle spielen dabei Familie, Freunde, die Gesellschaft?
Millay Hyatt befragt sich selbst und zahlreiche Gesprächspartner, und sie analysiert das System, das dahintersteckt. Ein aufrüttelnder, einfühlsamer Wegbegleiter!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,50 MB
Reihe
Ch. Links Verlag
Autor/Autorin
Millay Hyatt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862841950

Portrait

Millay Hyatt

Jahrgang 1973; in Dallas / USA geboren, Dr. phil. , studierte Philosophie, Politikwissenschaften und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Ohio, Los Angeles, Paris und Berlin; 2006 promovierte sie mit einer Dissertation über das Utopische und Utopiekritische bei Hegel und Deleuze an der University of Southern California. Millay Hyatt lebt als freie Übersetzerin und Autorin in Berlin.

Pressestimmen

Millay Hyatt gelingt eine kluge Erkundung der Frage, wie der unerfüllte Kinderwunsch unser Leben verändert. Eine Frage, die scheinbar nur eine Minderheit betrifft, aber uns alle angeht.
RBB, Kulturmagazin "Stilbruch"
Das Buch ist - im Vergleich mit all den anderen, die in den letzten Jahren zu diesem Thema erschienen sind - von großer Sachkunde, intensiver Reflektion und tiefgründiger Ehrlichkeit geprägt. Die Autorin analysiert Ursachen und Hintergründe der ungewollten Kinderlosigkeit, schildert und kritisiert die oftmals favorisierten Aus- und Abwege, erklärt und wägt die realistisch denkbaren Alternativen ab. Am Ende scheint das beschriebene Leid einherzugehen mit einem fast ebenbürtigem Gewinn an Klarheit, Stärke und Erkenntnis. ... Die Lektüre ist auch literarisch ein Gewinn für diejenigen Leser, die von der Problematik weder persönlich noch beruflich betroffen sind. Für die Letztgenannten aber ist es Pflichtlektüre.
Rolf P. Bach, ehemaliger Leiter der Gemeinsamen Zentralen Adoptionsstelle der vier norddeutschen Bundesländer
Ein intelligentes und einfühlsames, auch amüsantes Buch, nicht nur für Betroffene.
Friederike Kaltheuner, Philosophie Magazin
Ein kluges, philosophisches Buch, das weit über die eigene Betroffenheit hinausgeht, aber der Trauer über den unerfüllten Wunsch viel Platz einräumt. (...)
Millay Hyatt stellt Fragen, an die sich andere nicht herantrauen - und das Gute: Sie gibt auch Antworten darauf. Die lohnen sich vor allem für jene zu lesen, die wissen wollen, wie es in ungewollt Kinderlosen aussieht und wie zehrend so ein Wunsch sein kann.
Claudia Fuchs, Berliner Zeitung
Insgesamt versteht es die Autorin, aus der eigenen Not heraus und in Gesprächen mit Betroffenen, Fragen zu formulieren und viele verborgene Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen, die mit dem Kinderwunsch einhergehen, aus der individuellen Sprachlosigkeit herauszuholen. Das gelingt auch, weil sie sich selbst mit ihrer Not und ihren Wünschen zum Thema macht und gegenüber den InterviewpartnerInnen stets einfühlsam bleibt.
Heltmut Schaaf, Dr. med. Mabuse
Überlegt, differenziert und tiefgründig reflektiert Millay Hyatt die körperliche, seelische, soziale, finanzielle und gesellschaftliche Dimension des Themas, ohne billige Lösungen anzubieten. Verständlich, lebendig, berührend!
Margret Becker, Einkaufszentrale der Bibliotheken (ekz)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ungestillte Sehnsucht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.