NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: House of Night - Neferets Fluch | P. C. Cast
Produktbild: House of Night - Neferets Fluch | P. C. Cast

House of Night - Neferets Fluch

Eine House of Night Story

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neferets Fluch: Die dritte House of Night Story ist da!
Dies ist die Geschichte von Neferet, der mächtigen Gegenspielerin von Zoey, die mit dem Bösen im Bunde steht.

Sie war nicht immer mächtig, aber sie war schon immer schön. Und diese Schönheit wurde ihr zum Verhängnis.
Chicago, 1893: Die Welt schaut auf White City`, denn dort findet die größte Weltausstellung aller Zeiten statt zum ersten Mal mit Riesenrad und elektrischem Licht. Doch die sechzehnjährige Emily Wheiler, Tochter aus reichem Hause, ist verzweifelt. Nach dem Tod ihrer Mutter ist nichts mehr so, wie es einmal war. Sie ist einsam und fühlt sich lebendig begraben. Doch damit nicht genug: Immer heftiger scheinen die dunklen Seiten ihres despotischen Vaters auf, und sie fürchtet um ihr Leben.
Dann eines Nachts wird sie Gezeichnet! Von nun an wird sie Angst in Macht verwandeln, und aus einem unschuldigen Opfer wird eine der mächtigsten, verführerischsten Hohepriesterinnen aller Zeiten . Dies ist ihre Geschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
268
Reihe
House of Night, 3
Autor/Autorin
P. C. Cast
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
185/134/27 mm
ISBN
9783841422187

Portrait

P. C. Cast

P. C. Cast ist die Autorin der zwölfbändigen House of Night-Serie. Sie wuchs in Illinois und Oklahoma auf und arbeitete viele Jahre als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über zwanzig Millionen Exemplaren und erschienen in mehr als vierzig Ländern.


Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihren geliebten Katzen, Hunden und Pferden in Oregon.

Christine Blum, aufgewachsen am Kaiserstuhl, studierte Literatur- und Kulturwissenschaften und übersetzt seit über fünfzehn Jahren aus dem Englischen und Russischen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meggie am 30.10.2015

die Vergangenheit von Neferet

Die 16jährige Emily Wheiler bekommt mit, wie ihre Mutter bei der Geburt ihres Geschwisterchens verstirbt. Ab diesem Zeitpunkt ist im Hause Wheiler nichts mehr, wie es war. Emilys Vater behandelt sie wie eine Erwachsene und erwartet von ihr absoluten Gehorsam. Sie fühlt sich eingeengt und von den Blicken ihres Vaters verfolgt. Immer mehr wird sie von ihm bedrängt, immer mehr in eine Rolle gedrängt, die sie gar nicht spielen will. Emily fürchtet um ihr Leben, um ihre Zukunft. Doch so sehr sie auch versucht, sich unauffällig zu verhalten, führt dies einer Katastrophe - bis sie gezeichnet wird und auf Rache aus ist. Die House of Night-Reihe besticht durch eine Leichtigkeit. Dies heißt für mich, dass sie eine Reihe ist, die man einfach so weglesen kann. Und auch wenn es einige Dinge gibt, die störend sind, hat sie doch etwas, was einfach nur gut ist. Die Novellen allerdings, die sich mit den Vergangenheiten der Lehrer beschäftigen, waren etwas ganz anderes. Ist die Reihe, die sich um Zoey und ihre Freunde dreht, auffällig dadurch, dass ein lockerer Umgangston herrscht, auch mal geflucht wird und sich doch vieles um Zoey und ihre Liebschaften dreht, so ist "Neferets Fluch" vom Sprachlichen her etwas total anderes. Wir befinden uns etliche Jahrzehnte vor dem Handlungsspielraum "Zoey" und verfolgen die Geschichte von Emily Wheiler alias Neferet. Emily schreibt eine Art Tagebuch, in welchem sie ihre Gefühle und Ängste zum Ausdruck bringt. Was zu Anfang mit dem Tod ihrer Mutter startet, führt in weiteren Eintragungen zu einer unvorstellbaren Katastrophe, an welcher ihr Vater die Schuld trägt. Was genau passiert, werden die Leser der House of Night-Reihe wissen, da dies im ersten Band erwähnt wird. Im vorliegenden Buch wird die Geschichte von Anfang an erzählt und man bekommt so einen besseren Einblick darin, warum Emily/Neferet so ist, wie sie ist. Ich muss nochmal auf den Schreibstil zurückkommen. War ich erst nicht so angetan von dem doch sehr lockeren Ton in der Story um Zoey, so legen die Autorinnen hier mal vor, was genau sie denn bewerkstelligen können. Und sie können es. Denn ich war fasziniert von der Erzählweise und dem kontinuierlichen Aufbau der Spannung bis zur Entladung am Ende des Buches. Da ich wusste, worauf es letztendlich hinausläuft, dachte ich eigentlich, ich bin gefasst darauf, aber es kam doch anders. Ich musste schwer schlucken und hatte dann doch großes Mitleid mit Emily/Neferet. Doch dann führte ich mir wieder vor Augen, wie sie Jahrzehnte später denn so drauf ist und das Mitleid schwand. Trotz meiner Abneigung Neferet gegenüber, fand ich es sehr interessant, zu erfahren, warum sie zu dem geworden ist, was sie vorgibt zu sein. Fazit: Diese Novelle ist eine tolle Ergänzung zu der eigentlichen House of Night-Reihe.