Im letzten Teil des Sturmtrilogie (Insel des Sturms, Nächte des Sturms, Kinder des Sturms) geht es um die ganze Familie Gallagher, so dass auch Aidan und Shawn wieder eine Rolle spielen, doch der Fokus liegt eindeutig auf Darcy die einzige Gallagher, die noch nicht verheiratet ist
Der Schreibstil ist auch in diesem Teil wieder sehr bildhaft und fantasievoll. Der Ausdruck allerdings etwas härter. Darcy, die sehr viel Temperament besitzt, lässt dieses an so gut wie allen beteiligten Personen aus. Und genau deshalb ist sie mir sympathisch :D Eine Frau, die sich nichts bieten lässt und für ihr Wohl auch mal in einen Streit zieht. Trever, der sich gleich zu Darcy hingezogen fühlt und ihrem Feuer kämpfen muss, tat mir daher schon teilweise Leid, andererseits hat er es auch verdient :) Die anderen Gallaghers sind in ihrer Natur auch so geblieben, wie ich sie auch den anderen 2 Bänden kannte und das fand ich gut, so musste man sich nicht an neue Eigenheiten gewöhnen und konnte sich auf alte Bekannte freuen.
Das Cover ist wieder wunderschön verträumt gestaltet, schade dass man dies beim Lesen nicht sehen kann!
Fazit:
Ein wundervoller Schluss, den die Sturmtrilogie liefert. Eine Leseempfehlung spreche ich natürlich für alle 3 Teile aus, wobei Teil 2 doch etwas langsam startete. Für Liebesromanleser die einen leichtem Fantasytouch mögen ein muss! Von mir gibt es für Kinder des Sturms volle 5 Sterne was auch an Darcy liegen mag :)