NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bretonische Brandung | Jean-Luc Bannalec
Weitere Ansicht: Bretonische Brandung | Jean-Luc Bannalec
Weitere Ansicht: Bretonische Brandung | Jean-Luc Bannalec
Produktbild: Bretonische Brandung | Jean-Luc Bannalec

Bretonische Brandung

Kommissar Dupins zweiter Fall

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan-Inseln wirken mit ihrem weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies - bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden. Wer sind die Toten am Strand? Wurden sie Opfer des heftigen nächtlichen Unwetters? Alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin. Doch als sich herausstellt, dass einer der Toten ein windiger Unternehmer mit politischem Einfluss, der andere ein selbstherr­licher Segler mit jeder Menge Feinden war, ahnt Kommissar Dupin nichts Gutes. War der vermeintliche Unfall auf offener See in Wahr­heit ein kaltblütiger Mord? Wer ist der dritte Tote, und was verbindet die drei Männer? Während bereits der nächste Sturm auf­zieht, begegnet Kommissar Dupin modernen Schatzsuchern, militanten Meeres­bio­logen, attraktiven Taucherinnen und unheimlichen Gestalten aus der über-reichen Fabelwelt der Bretonen. Die Er­mittlungen führen ihn tief in ein gefährliches Labyrinth von Verstric­kungen, die Ereignisse spitzen sich zu - und am Ende ist die Wahrheit, wie so oft im Leben, kompliziert.

»Ein Muss für Bretagne-Urlauber, Spannung und Prickeln, gepaart mit Austern, traditionellen Dorffesten und schwer auszusprechenden bretonischen Namen und Eigenheiten« WDR 5 über »Bretonische Verhältnisse«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2013
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 2
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Illustrationen
2 farbige Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 farbige Karten
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
216/134/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462044966

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.


Pressestimmen

»Ein Krimi, der runtergeht wie eine eiskalte Auster und prickelt wie Cidre. « Basler Zeitung

»Wer auf ruhige, atmosphärisch dichte Plots mit zahlreichen Verdächtigen und einem eigenwilligen Ermittler steht, für den ist Bretonische Brandung eine klare Kaufempfehlung. « Jörg Kijanski, krimi-couch. de

»Jean-Luc Bannalec ist auch im zweiten Band gute Unterhaltung gelungen und ein etwas anderer Krimi. Auch, weil der Schluss ziemlich ungewöhnlich ist. « rbb Inforadio

»Eine fernwehfördernde Mischung aus Landschaftsreportage, raffiniertem Speisekartenspiel, Geschichtskurs und keltischer Schrulligkeit [ ]. « Jens Dirksen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Ein Muss für Bretagne-Urlauber, Spannung und Prickeln, gepaart mit Austern, traditionellen Dorffesten und schwer auszusprechenden bretonischen Namen und Eigenheiten. « WDR 5

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Xirxe am 16.06.2014

Herrliche Beschreibung der Glénan-Inseln mit unterhaltsamem Krimi ;-)

Wer sich auf seinen nächsten Bretagne-Urlaub einstimmen möchte und noch auf der Suche nach Ausflugszielen ist, sollte mal nach diesem Buch greifen. Zwar wird es als Krimi angeboten, doch immer wieder trat dieser angesichts der wirklich wunderschönen Beschreibungen der Glénan-Inseln für mich etwas ins Abseits. Protagonist ist der bereits vor längerer Zeit aus Paris ins Finistère versetzte Kommissar Dupin, der noch vor Beendigung seines Frühstücks mit dem Fund dreier Leichen konfrontiert wird. Diese wurden an den Strand einer der vielen unbewohnten Inseln des Glénan-Archipels angespült, sodass sich Dupin widerwillig auf ein Boot begeben muss, um den Fundort in Augenschein zu nehmen. Was sich zu Beginn wie ein Unglücksfall ausnimmt, erweist sich jedoch nach den ersten Untersuchungen als ein Dreifachmord - mit mehr Spuren und Verdächtigen als es dem Kommissar lieb ist. Wie schon zu Beginn angedeutet: Zeitweise wirkte der durchaus passable Krimi im Vergleich zu den geschilderten Landschaftsbeschreibungen fast wie eine Nebenhandlung - äußerst detailreich und mit viel Liebe zu dieser Gegend berichtet der unter Pseudonym schreibende Autor von Land (in diesem Fall Inseln) und Leuten. Mein Rat: Wer vorrangig einen Krimi sucht, sollte sich lieber eine andere Lektüre wählen. Alle Anderen erwartet eine unterhaltsame spannende und immer wieder auch amüsante Geschichte mit jeder Menge Informationen zu den Glénan-Inseln, die neugierig machen. Ich habe mich auf jeden Fall schon mal weiter informiert...