Der junge Inselpolizist Nils, Sohn der bedeutenden Norddorfer Hoteliersfamilie Petersen ist gescheitert.
Seine Frau hat ihn mit seiner kleinen Tochter verlassen und ist zu seinem besten Freund Stefan gezogen. Voller Selbstmitleid betäubt er seinen Schmerz mit allzuviel Whisky.
Eine überspannte Touristin, Gast im elterlichen Hotel, verschwindet, doch ihre Leiche wird nicht gefunden. Die zuständige ermittelnde Kommissarin Sandra Keller aus Flensburg schließt die Ermittlungen als tragischen Unfall.
Nils möchte zumindest beruflich erfolgreich sein und ermittelt voller Ehrgeiz allein weiter, doch das missfällt einigen Inselbewohnern.
Ohle Bent führt seinen Polizisten über die ganze Insel mit vielen wiedererkennbaren Zielen. Vertraut erscheinen auch die Inselbewohner und beim nächsten Amrumbesuch wird man vielleicht nach Piet, dem Kontrolleur an der Fähre Ausschau halten.
Während der Lösung des Falles, muss sich Nils einigen schmerzhaften Wahrheiten stellen.
Im nächsten Roman Inselgrab treffen Nils und Sandra Keller wieder aufeinander. Eine Chance für Nils sich als guter Ermittler zu beweisen und vielleicht eine Chance privat wieder auf die Beine zu kommen?
Mit der Auswahl des Tatorts im Regionalkrimi stimmt der Leser schon das erste Mal für das Buch. Ohle Bent enttäuscht nicht, es gelingt ihm, eine spannende Geschichte mit glaubwürdigen Charakteren zu erzählen.