NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sostiene Pereira | Antonio Tabucchi
Produktbild: Sostiene Pereira | Antonio Tabucchi

Sostiene Pereira

Una testimonianza (Fremdsprachentexte)

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Die Geschichte um den Journalisten Pereira im Lissabon des Salazar-Regimes (Tabucchi hatte eine Weile das Italienische Kulturinstitut in Lissabon geleitet), 1994 bei Feltrinelli in Mailand erschienen, ist eines der erfolgreichsten italienischen Bücher der 90er Jahre. Tabucchi erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen, der Roman erreichte im Laufe eines einzigen Jahres die 17. Auflage und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bereits im Frühjahr 1995 kam die Verfilmung von Robert Faenza in die Kinos, mit Marcello Mastroianni in einer späten und kongenial verkörperten Glanzrolle als Dottor Pereira. »Sostiene Pereira« ebnete Tabucchis Weg zum modernen Klassiker, den er bis zu seinem Tod im März 2012 mit Romanen und Erzählungsbänden und seiner unermüdlichen Präsenz im öffentlichen Leben Italiens und Europas ausbaute.

Italienische Lektüre: Niveau B2. Inhaltliche Stichworte: Salazar-Regime · Diktatur · Journalismus



Sprachen: Italienisch, Deutsch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2013
Sprache
italienisch, deutsch
Seitenanzahl
224
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Antonio Tabucchi
Herausgegeben von
Judith Krieg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
95/146/17 mm
ISBN
9783150198599

Portrait

Antonio Tabucchi

Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sostiene Pereira" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.