NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grappa und die Toten vom See | Gabriella Wollenhaupt
Produktbild: Grappa und die Toten vom See | Gabriella Wollenhaupt

Grappa und die Toten vom See

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bierstadt kämpft gegen den braunen Sumpf
Ein Verbrechen, das Rätsel aufgibt: In einem abgelegenen Waldstück am Lago Maggiore finden sich die Leichen des israelischen Journalisten David Cohns, die seiner Verwandten aus Bierstadt und die eines unbekannten Radfahrers. Letzterer wird zunächst als Zufallsopfer gesehen, doch die Spuren sprechen eine andere Sprache: Vermutlich handelt es sich um den Täter, der dann seinerseits Opfer wurde. Polizeireporterin Maria Grappa erfährt, dass Cohn seiner eigenen Familiengeschichte auf der Spur war. Denn die Nazis hatten einst am Lago Maggiore siebzehn jüdische Flüchtlinge beraubt, getötet und im See versenkt, unter ihnen den Großonkel des Journalisten. Als die unbekannte Leiche als ein Mitglied der Bierstädter Neonazi-Szene identifiziert wird, gibt es für Grappa kein Halten mehr sie begibt sich in den braunen Sumpf und lernt die Soziale Alternative Dorstfeld besser kennen, als ihr lieb ist. Doch auch das Bundeskriminalamt, Interpol und der Mossad halten nicht viel von Grappas Aktivitäten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Reihe
Maria Grappa, 23
Autor/Autorin
Gabriella Wollenhaupt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
227 g
Größe (L/B/H)
190/113/25 mm
ISBN
9783894254186

Portrait

Gabriella Wollenhaupt

Gabriella Wollenhaupt, Jahrgang 1952, arbeitet als Fernsehredakteurin in Dortmund. Ihre freche Polizeireporterin Maria Grappa hatte 1993 ihren ersten Auftritt. Mit Grappa und die Toten vom See stellt sie zum dreiundzwanzigsten Mal ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Friedemann Grenz hat sich die Autorin auch auf einen Ausflug in die Historie begeben: Leichentuch und Lumpengeld sowie Blutiger Sommer spielen im Vormärz und stehen den Grappa-Krimis in Sachen Witz und Ironie in nichts nach.

Pressestimmen

»Ein kleines Meisterwerk ... Chapeau, Maria Grappa, Chapeau, Gabriella Wollenhaupt, dafür, uns eine fremde Welt auf unterhaltsame Art zugänglich gemacht zu haben - ohne Scheu vor der manchmal schwer zu verdauenden Wahrheit.« WDR über Grappa lässt die Puppen tanzen

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 09.06.2013

Ein engagierter und rasant erzählter Krimi

So lieben wir die Krimis von Gabriella Wollenhaupt: Mit jedem ihrer Maria Grappa-Fälle nimmt sie sich auch eines politisch aktuellen und brisanten Themas an. In ihrem neuen, dem 23. Band Grappa und die Toten vom See beschäftigt sie sich mit der Neonaziszene in Deutschland - und mit den zuständigen Behörden, die immer wieder auf dem rechten Auge blind sind. Dabei arbeitet sie viele aktuelle Ereignisse wie die NSU-Morde in ihre schwungvoll und ambitioniert erzählte Geschichte ein. Und auch Grappas Lieblingsbäckerin, das westfälische Urgestein Frau Schmitz, kann diesmal nicht nur leckere Brötchen, sondern ein paar entscheidende Tipps beisteuern. So ist Grappa und die Toten vom See ein engagierter und rasant erzählter Krimi, in dem Gabrielle Wollenhaupt ihre forsche Jounalistin Maria Grappa wieder auf ein politisch-brisantes Thema ansetzt.