NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Philosophie der Freiheit | Rudolf Steiner
Produktbild: Die Philosophie der Freiheit | Rudolf Steiner

Die Philosophie der Freiheit

Grundzüge einer modernen Weltanschauung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
«Diese Philosophie der Freiheit ist die philosophische Grundlegung für (meine) späteren Schriften. Denn in diesem Buch wird versucht zu zeigen, dass richtig verstandenes Denk-­Erleben schon Geist-Erleben ist.
Vom lebendigen Ergreifen des in diesem Buch gemeinten intuitiven Denkens wird sich aber naturgemäß der weitere lebendige Eintritt in die geistige Wahrnehmungswelt ergeben.» (Zusatz zu den «letzten Fragen»)
«Leben in der Liebe zum Handeln und leben lassen im Verständnis des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen.» (Kap. IX.)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck. Mit beiden Ausgaben (1894 u. 1918) im Vergleich
Seitenanzahl
384
Reihe
Werke
Autor/Autorin
Rudolf Steiner
Illustrationen
24 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
24 Abb.
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
211/142/32 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783867720724

Portrait

Rudolf Steiner

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Philosophie der Freiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.