Hannover 1966. Jarre Behrend ist Kunsthistoriker und Unternehmer für Abenteuertouren. Einer seiner ersten Kunden ist der britische Colonel Kendrick-Wales. Sein Vater hatte angeblich nach dem Zweiten Weltkrieg Teile des verschwundenen Welfenschatzes gefunden, kurz danach wurde er ermordet. Zusammen begeben sich Jarre und der Colonel auf die Suche nach den als verschollen geltenden Kostbarkeiten. Dabei werden ihnen viele Steine in den Weg gelegt, bis sie schließlich selbst in einen Hinterhalt geraten . . .
Inhaltsverzeichnis
1;PROLOG: Frei tag, 1 0 . J u n i 1 9 6 6;8 2;E INS: M o n tag, 1 . A ugu s t 1 9 6 6;11 3;ZWE I : M o n tag, 1 . A ugu s t 1 9 6 6;38 4;DREI : Dienstag, 2 . A ugu s t 1 9 6 6;62 5;V IER: Dienstag, 2 . A ugu s t 1 9 6 6;77 6;FÜNF: M i t two c h , 3 . A ugu s t 1 9 6 6;99 7;SECHS: Donnerstag, 4 . A ugu s t 1 9 6 6;128 8;SI EBEN: Frei tag, 5 . A ugu s t 1 9 6 6 , bis Samstag, 6 . A ugu s t 1 9 6 6;150 9;ACHT: Sonntag, 7 . A ugu s t 1 9 6 6;182 10;NEUN: M o n tag, 8 . A ugu s t 1 9 6 6;206 11;ZEHN: Dienstag, 9 . A ugu s t 1 9 6 6;234 12;ELF: M i t two c h , 1 0 . A ugu s t 1 9 6 6;253 13;BEMERKUNG ZUM SCHLUS;279