NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der globale Kontrakt | Kurt Gilgen
Produktbild: Der globale Kontrakt | Kurt Gilgen

Der globale Kontrakt

Raumplanung zwischen Utopie und Horrorvision Ein Science-Fiction-Roman

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Welt im Jahre 2079: Katastrophen und Wirren der ersten Jahrhunderthälfte sind bewältigt, die Menschheit hat zu einer neuen Weltordnung gefunden. Die Regionen, bzw. die Mehrzahl der Menschen, unterstehen einem globalen Kontrakt; wenige leben in autonomen Reservaten.
Vanja, Aaron, Kira und Ravi vier Forschende aus dem Schweizer Mittelland verbringen illegalerweise eine Woche im "Reservat Gotthard", wo sie Alessia und Severin kennenlernen. In der Folge bleiben Vanja und Aaron, die beiden älteren Forscher, in Briefkontakt mit den beiden Reservatsbewohnern, die seit zwei Generationen abgeschirmt in der Alpenregion leben.
Sie reflektieren die Unterschiede der Lebensweisen, die sich aus der globalen Neuordnung und der klimabedingten Umsiedlung von rund 100 Mio. Menschen ergeben haben. Auch sprachlich müssen sie sich erst finden, denn die Reservatsbewohner sprechen noch immer das seltsame Deutsch, wie es um 2012 üblich war.
Der rege Austausch wird von den Vertretern der neuen Ordnung misstrauisch verfolgt. Für Vanja und Aaron führt er letztlich ins Verstummen, und auch Kira und Ravi müssen sich die Frage stellen, wie und wo sie ihre Zukunft gestalten wollen.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Impressum;6 3;Inhalt;7 4;1. Brief von Vanja: Kurz nach der Rückkehr;9 5;2. Brief von Vanja: Forschungsexkursion und Strafanklage;14 6;3. Brief von Vanja: Kontingente aufgrund der drei globalen Konferenzen;20 7;1. Brief von Aaron: Machtstrukturen;31 8;2. Brief von Aaron: Auflösung der Nationalstaaten;36 9;4. Brief von Vanja: Die drei Kapitalstöcke;64 10;3. Brief von Aaron: Vanjas Geschichte;70 11;4. Brief von Aaron: Entfernung von der Gruppe;78 12;5. Brief von Vanja: Planer Mittelland;88 13;5. Brief von Aaron: Finanz- und Realwirtschaft;96 14;6. Brief von Vanja: Familien;115 15;6. Brief von Aaron: Wirren und neue Ethik;122 16;7. Brief von Aaron: Globaler Kontrakt;131 17;7. Brief von Vanja: Gerechtigkeitstheorien;144 18;8. Brief von Aaron: Gespräch mit Ravi;152 19;8. Brief von Vanja: Globale Raumordnung;160 20;9. Brief von Aaron: Registrierung;174 21;9. Brief von Vanja: Sozialmacht;181 22;10. Brief von Aaron: Fragen betreffend Gotthardreservat;195 23;10. Brief von Vanja: Kontinentale und regionale Raumordnung;206 24;11. Brief von Vanja: Areale und lokale Raumordnung;215 25;11. Brief von Aaron: Wohnungsmarkt;235 26;12. Brief von Aaron: Die Machtbereiche;239 27;12. Brief von Vanja: Umsetzung der lokalen Raumpolitiken;246 28;13. Brief von Aaron: Auf Wiedersehen;255 29;Nachwort;257


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1., Auflage
Seitenanzahl
259
Dateigröße
2,65 MB
Autor/Autorin
Kurt Gilgen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783728135124

Portrait

Kurt Gilgen

Kurt W. Gilgen war 25 Jahre lang als praktischer Raumplaner tätig und wechselte dann an die Hochschule für Technik Rapperswil HSR, wo er das Institut für Raumentwicklung IRAP aufbaute und bis 2011 leitete. Mit dem vorliegenden Buch kehrt er zurück zu einem Thema, das ihn bereits in seinen frühesten Arbeiten beschäftigte: den raumplanerischen Utopien und Visionen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der globale Kontrakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.