NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kann Geschichte objektiv sein? | Thomas Nipperdey
Produktbild: Kann Geschichte objektiv sein? | Thomas Nipperdey

Kann Geschichte objektiv sein?

Historische Essays

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Thomas Nipperdey wird mit seltener Einmütigkeit zu den großen Historikern gezählt. Vor allem seine drei Bände zur deutschen Geschichte von 1800 bis 1918 haben diesen Ruhm begründet. Nicht ganz so bekannt wie das Hauptwerk sind seine glanzvollen historischen Essays, auch weil sie oft an nur Fachleuten zugänglicher Stelle publiziert wurden. Paul Nolte hat eine Auswahl aus diesen Essays zusammengestellt, die noch einmal Nipperdeys meisterhafte Fähigkeit demonstrieren, komplexe historische Konstellationen bestechend klar zu analysieren und zugleich literarisch fesselnd darzustellen. Noltes Nachwort stellt uns diesen Ausnahmehistoriker vor, dessen Essays für jeden historisch interessierten Leser vor allem eines sind - ein Lektüregenuss.

Inhaltsverzeichnis

1. Eine bürgerliche Jugend
(1927-1945)

2. Die anthropologische Dimension
der Geschichtswissenschaft

3. Kann Geschichte objektiv sein?

4. Probleme der Modernisierung
in Deutschland

5. Nationalidee und Nationaldenkmal
in Deutschland im 19. Jahrhundert

6. Grundprobleme der deutschen
Parteigeschichte im 19. Jahrhundert

7. Bürgertum und schöne Künste:
Erinnerung an das 19. Jahrhundert

8. Religion und Gesellschaft:
Deutschland um 1900

9. War die wilhelminische Gesellschaft
eine Untertanen-Gesellschaft?

10. 1933 und die Kontinuität
der deutschen Geschichte

11. Einheit und Vielfalt
in der neueren Geschichte


Anmerkungen
Nachwort von Paul Nolte
Zeittafel
Drucknachweise
Personenregister



Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
327
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Thomas Nipperdey
Herausgegeben von
Paul Nolte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
190/125/22 mm
ISBN
9783406653773

Portrait

Thomas Nipperdey

Thomas Nipperdey (1927-1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Für sein Werk erhielt er 1984 den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs. Bei C.H.Beck erscheint in diesem Herbst in einer Neuausgabe in drei Bänden sein Werk Deutsche Geschichte 1800-1918.Paul Nolte ist Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin und Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin. Bei C.H.Beck sind seine Bücher Die Ordnung der deutschen Gesellschaft (2000), Generation Reform (62005), Riskante Moderne (2006) und zuletzt Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart (2012) erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kann Geschichte objektiv sein?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.