15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Weitere Ansicht: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach
Produktbild: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen | Frank Berzbach

Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen

oder Anregung zu Achtsamkeit

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von normalen Menschen beneidet, leben Kreative in der Welt cooler Agenturen und traumhafter Jobs, sie setzen Trends und sind immer aktiv und ständig gut drauf. Sie haben das neueste Handy, lesen die angesagtesten Zeitschriften und tragen schon heute die Mode von morgen. Hinter den Glasfassaden aber, lauert die Gefahr von Überarbeitung, Burnout, Zweifeln und die Angst was passiert, wenn die Ideen mal nicht sprudeln. . . Darüber spricht man nicht im Rampenlicht der Konferenzen und am Rande der Awardshows, dafür zunehmend hinter vorgehaltener Hand. Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen lehren weder Hochschule noch Agenturboss. Dieses Buch ist die Einladung zu einer Tasse Tee und einem stillen Gespräch mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: Ihnen!
Wie kaum ein anderer versteht es Frank Berzbach, komplexe philosophische, psychologische und spirituelle Zusammenhänge zu entwirren und allgemeinverständlich so zu formulieren, dass die Lektüre ein reines Vergnügen wird. Das allein erklärt den Erfolg seiner Anregung zu Achtsamkeit aber noch nicht. Seine Gabe, eine tiefe Empathie zu seinen Leserinnen und Lesern aufzubauen, ohne dass er sie im Einzelnen kennt, ist sicher ein weiterer Grund, warum die Kunst, ein kreatives Leben zu führen zu dem Achtsamkeitsbuch schlechthin wurde. Und das bei zahllosen Konkurrenztiteln. Und dann ist da sein »Forschergeist«: Wie ein liebevoller Anthropologe beobachtet und analysiert er uns Kreative und scheint uns schlussendlich besser zu kennen - und zu verstehen! - als wir uns selbst. Die Erkenntnisse über uns nutzt er, um uns zur Selbsterkenntnis zu führen. Er hält uns den Spiegel vor und richtet unseren Blick auf die Chancen. Fast scheint es, als könne er mit seinen Sätzen Hindernisse aus dem Weg räumen, die vorher unüberwindbar schienen. Manchmal rückt er mit einem einzigen, knuffenden Satz die Perspektive grade - und das Problem scheint kleiner. Frank Berzbach verzichtet bewusst und konsequent auf Ratschläge und Praxistipps, das lässt die Lebensfragen beim Leser, und da gehören sie hin. Aber sein Buch wird im Lauf der Lektüre zu einem guten Freund. Dem man gern zuhört. Der einen versteht und schätzt. Und der das Beste aus einem hervorkitzelt. Dieses Buch kann Ihr Leben verändern - und das geht über die Tasse Tee weit hinaus . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
206
Autor/Autorin
Frank Berzbach
Illustrationen
Kupferfoliengeprägtes Flexcover mit aprikotfarbenem Blattschnitt und Lesebändchen.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Kupferfoliengeprägtes Flexcover mit aprikotfarbenem Blattschnitt und Lesebändchen.
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
211/139/20 mm
ISBN
9783874398299

Portrait

Frank Berzbach

Dr. Frank Berzbach, Jahrgang 1971, unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner studierte er Erziehungswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft.

Über Wasser hielt er sich als Bildungsforscher, Wissenschaftsjournalist, Fahrradkurier und Buchhändler. Er hat eine Vorliebe für Fahrräder, Schallplatten und Bücher, Tätowierungen und Klöster. Er lebt in Köln und auf St. Pauli.

Publikationsschwerpunkte: Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, Popmusik, Popkultur und Mode.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Berzbach: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.