15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das erste Leben der Angela M. | Ralf Georg Reuth, Günther Lachmann
Produktbild: Das erste Leben der Angela M. | Ralf Georg Reuth, Günther Lachmann

Das erste Leben der Angela M.

Spiegel-Bestseller

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Angela Kasner war so angepasst, dass sie als Pfarrerstochter studieren, promovieren konnte und so der wissenschaftlichen Elite der DDR angehörte - aber alles ganz unauffällig. Sie und ihr späterer Ehemann Joachim Sauer waren so privilegiert, dass sie sogar »Reisekader« wurden. Erst in der turbulenten Endphase der DDR tauchte sie überraschend auf und kam mit Hilfe von Stasi-Mitarbeitern wie Wolfgang Schnur oder dem DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière blitzschnell im Zentrum der Macht an. Hier lernte sie die Techniken der Macht, mit der sie später ihre Gegner - nicht zuletzt in der eigenen Partei - aushebelte. Erstmals wird hier die verschwiegene Vergangenheit der Bundeskanzlerin untersucht; wer den Politikstil verstehen will, mit dem sie Deutschland und Europa dominiert, muss diese Vergangenheit kennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
5,14 MB
Autor/Autorin
Ralf Georg Reuth, Günther Lachmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492961615

Portrait

Ralf Georg Reuth

Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte sowie Germanistik und promovierte 1983 über Hitlers Strategie. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte und Vorgeschichte des "Dritten Reiches", aber auch zur Wende 1989/90.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das erste Leben der Angela M." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ralf Georg Reuth, Günther Lachmann: Das erste Leben der Angela M. bei ebook.de