NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sinn des Lebens | Alfred Adler
Produktbild: Der Sinn des Lebens | Alfred Adler

Der Sinn des Lebens

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alfred Adlers Spätwerk »Sinn des Lebens« fasst zum einen Resultate seiner Forschung zusammen (u. a. die von ihm begründeten Theorien zum »Minderwertigkeitskomplex« und »Überlegenheitskomplex«), ist zum anderen auch das Werk, in dem am stärksten sein philosophischer Anspruch deutlich wird. Den Titel »Sinn des Lebens« will Adler zweideutig verstanden wissen: zum einen individualpsychologisch den Sinn, den ein Mensch in seinem Leben sucht und evtl. auch findet, zum anderen stellt er aber auch die Frage nach einem metaphysischen »Sinn des Lebens«. Sein letztes Kapitel leitet er mit den Worten ein: »Nach einem Sinn des Lebens zu fragen hat nur Wert und Bedeutung, wenn man das Bezugssystem Mensch-Kosmos im Auge hat«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Dateigröße
0,22 MB
Autor/Autorin
Alfred Adler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783943889307

Portrait

Alfred Adler

Alfred Adler (* 7. Februar 1870 in Wien; + 28. Mai 1937 in Aberdeen) war ein österreichischer Psychologe, ab 1922 bis zu seinem Lebensende Professor für Psychologie in New York.

In den Jahren 1902 bis 1911 war Adler ein regelmäßiger Teilnehmer an der Mittwochsgesellschaft Sigmund Freuds, bis er sich von der Freud'schen Psychoanalyse distanzierte, die aus seiner Sicht die Libido des Menschen zu sehr in den Vordergrund stellt. Inspiriert von den Philosophen Schopenhauer und Nietzsche benannte er Macht- und Geltungsstreben als Triebfedern menschlichen Verhaltens, woraufhin Freud erwiderte, Adler habe sich ein »Weltsystem ohne Liebe« geschaffen und es kam zum endgültigen Bruch der beiden.

Adler begründete die Individualpsychologie, weil er der Meinung war, dass sich das »Einmalige des Individuums« nicht in eine kurze Formel fassen lasse. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz hat er auch heute noch viele Anhänger in der Psychologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Sinn des Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Adler: Der Sinn des Lebens bei ebook.de