NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Gefangene des Highlanders | Megan MacFadden
Produktbild: Die Gefangene des Highlanders | Megan MacFadden

Die Gefangene des Highlanders

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Sie ist seine Geisel - doch ihre Schönheit schlägt sein Herz in Ketten."

Schottland, Ende des 12. Jahrhunderts. Als der tapfere Kreuzritter Braden MacDean aus dem Heiligen Land nach Hause zurückkehrt, steht er vor dem Nichts: Seine Familie wurde getötet, die Burg zerstört, das Land vom Clan der MacArons erobert. Braden bleibt nur eine Möglichkeit: Er entführt die schöne Marian MacAron, um seine Feinde unter Druck zu setzen. Natürlich glaubt der Highlander, dass seine Geisel Widerstand leisten wird - aber er ist nicht darauf vorbereitet, welche Gefühle die temperamentvolle Rothaarige in ihm weckt. . .

"Ein unterhaltsamer Highlander-Roman mit hohem Romantik-Faktor." test. happy-end-buecher. de

Jetzt als eBook: "Die Gefangene des Highlanders" von Megan MacFadden. dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
372
Dateigröße
0,78 MB
Autor/Autorin
Megan MacFadden
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955201876

Portrait

Megan MacFadden

Megan MacFadden ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin, die vor allem für ihre großen Familiensagas bekannt ist, aber auch sehr erfolgreich historische Liebesromane und erotische Literatur geschrieben hat.

Bei dotbooks erschienen Megan MacFaddens historische Liebesromane »Die Gefangene des Highlanders«, »Das Feuer des Highlanders« und »Die Begierde des Highlanders« - auch als Sammelband unter dem Titel »Highland Heroes - Gefährliche Leidenschaft« erhältlich -, »In den Fesseln des Wikingers«, »Die Nonne und der Wikinger«, »Die Sklavin des Wikingers« und »Der Schmuggler und die Fürstentochter«.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Michelangelo am 22.06.2014

Die Gefangene des Highlanders

Braden war im Orient, gilt zu Hause als tot und kehrt nun in seine Heimat, die Highlands zurück. Sein Besitz ist weg und er steht vor dem Nichts. Er will sein Land zurückhaben und kidnappt Marian,mit der er einst verlobt war, um ihren Vater zur Herausgabe seiner Güter zu zwingen. Damit sind die Probleme und Konflikte schon vorprogrammiert.. Die Autorin präsentiert uns eine turbulente Geschichte, die von vielen Gefühlen gesteuert wird. Das Buch hat sich leicht und flüssig lesen lassen und bot eine angenehme Unterhaltung. Die Charaktere, speziell der Hauptpersonen sind sehr gut geprägt und vorstellbar. Es hat mir viel Spass gemacht, dieses Buch zu lesen und es hat mir viele angenehme, entspannte Stunden beschert.
Von Rebecca Kiwitz am 26.01.2014

Die Gefangene des Highlanders

Ende des 12. Jahrhunderts in Schottland, der Kreuzritter Braden MacDean kehrt von seiner Reise nach Jerusalem zurück und muss erkennen, dass ihm nichts geblieben ist. Ein benachbarter Clan hat seine Familie ausgelöscht und der Clanchef zeigt sich ihm so gar nicht versöhnlich und so ist Braden nicht gerade freundlich gestimmt als er auf dem Rückweg zu den Überresten seiner Burg ist. Genau jetzt begegnet ihm die rothaarige Marian, die Tochter Davids dem Clanchef. Kurzerhand bringt Braden sie in seine Gewalt und setzt sie als seine Geisel dafür ein, dass er sein Land wieder zurückerhält. Aber Braden hätte nie damit gerechnet, wozu Marian fähig ist und das sich durch sie auch für ihn etwas verändert wird. Für mich war es der erste Roman den ich von der Autorin Megan McFadden gelesen habe. Das Buch hat mir eigentlich gut gefallen, aber zwischenzeitlich war mir die Handlung dann doch etwas zu langatmig und ich hatte ab und zu meine Probleme der Geschichte zu folgen. Die Handlung an sich war sehr gut aufgebaut und wenn nicht diese Langatmigkeit gewesen wäre, hätte man der Geschichte mit ihren Irrungen und Wirrungen sehr gut folgen können. Da die Geschichte im 12. Jahrhundert spielt, waren natürlich die Pilgerreisen eine Möglichkeit die Geschichte beginnen zu lassen. Gerade Schottland ist ja bekannt, dass die Clans sehr gerne Krieg gegeneinander geführt haben um ihre Ländereien zu erweitern. Jedenfalls habe ich dies schon in so manchen Büchern gelesen. Dies zusammen ergab wirklich eine runde Geschichte und man konnte sich einiges auch sehr gut ausmalen bevor man es in der Geschichte gelesen hat. Alle handelnden Figuren waren so beschrieben, dass man sich alle sehr gut beim Lesen vorstellen konnte. Ebenso waren auch die Handlungsorte sehr detailreich beschrieben und man konnte sich die Burgen im schottischen Hochland sehr gut vorstellen, was vielleicht auch daran liegt, dass es nicht sehr viele Handlungsorte gibt. Als Historischen Roman würde ich dieses E-Book allerdings nicht bezeichnen, sondern eher als Historical da es doch mehr ein Liebesroman war. Alles in allem hat mir das Buch recht gut gefallen und Historical Liebhabern kann ich das Buch nur empfehlen.