Ende des 12. Jahrhunderts in Schottland, der Kreuzritter Braden MacDean kehrt von seiner Reise nach Jerusalem zurück und muss erkennen, dass ihm nichts geblieben ist.
Ein benachbarter Clan hat seine Familie ausgelöscht und der Clanchef zeigt sich ihm so gar nicht versöhnlich und so ist Braden nicht gerade freundlich gestimmt als er auf dem Rückweg zu den Überresten seiner Burg ist. Genau jetzt begegnet ihm die rothaarige Marian, die Tochter Davids dem Clanchef. Kurzerhand bringt Braden sie in seine Gewalt und setzt sie als seine Geisel dafür ein, dass er sein Land wieder zurückerhält.
Aber Braden hätte nie damit gerechnet, wozu Marian fähig ist und das sich durch sie auch für ihn etwas verändert wird.
Für mich war es der erste Roman den ich von der Autorin Megan McFadden gelesen habe.
Das Buch hat mir eigentlich gut gefallen, aber zwischenzeitlich war mir die Handlung dann doch etwas zu langatmig und ich hatte ab und zu meine Probleme der Geschichte zu folgen.
Die Handlung an sich war sehr gut aufgebaut und wenn nicht diese Langatmigkeit gewesen wäre, hätte man der Geschichte mit ihren Irrungen und Wirrungen sehr gut folgen können.
Da die Geschichte im 12. Jahrhundert spielt, waren natürlich die Pilgerreisen eine Möglichkeit die Geschichte beginnen zu lassen. Gerade Schottland ist ja bekannt, dass die Clans sehr gerne Krieg gegeneinander geführt haben um ihre Ländereien zu erweitern. Jedenfalls habe ich dies schon in so manchen Büchern gelesen.
Dies zusammen ergab wirklich eine runde Geschichte und man konnte sich einiges auch sehr gut ausmalen bevor man es in der Geschichte gelesen hat.
Alle handelnden Figuren waren so beschrieben, dass man sich alle sehr gut beim Lesen vorstellen konnte.
Ebenso waren auch die Handlungsorte sehr detailreich beschrieben und man konnte sich die Burgen im schottischen Hochland sehr gut vorstellen, was vielleicht auch daran liegt, dass es nicht sehr viele Handlungsorte gibt.
Als Historischen Roman würde ich dieses E-Book allerdings nicht bezeichnen, sondern eher als Historical da es doch mehr ein Liebesroman war.
Alles in allem hat mir das Buch recht gut gefallen und Historical Liebhabern kann ich das Buch nur empfehlen.