NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trauerarbeit im Urchristentum | Shin Yoshida
Produktbild: Trauerarbeit im Urchristentum | Shin Yoshida

Trauerarbeit im Urchristentum

Auferstehungsglaube, Heils- und Abendmahlslehre im Kontext urchristlicher Verarbeitung von Schuld und Trauer

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
49,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Trauer und Urchristentum - diese beiden in einen Zusammenhang zu bringen, ist eine außergewöhnliche Herangehensweise. Für die Entstehung des Urchristentums war Trauer jedoch von Belang. Welches Ereignis gab den Anlass zur Entstehung des Urchristentums? Wie konnten sich die Jünger von dem Schock, den Jesu Tod in ihnen ausgelöst hat, wieder erholen? Warum verehrten sie Jesus nach seinem Tod als Christus, obwohl sie alle geflohen waren und ihn verraten hatten, kurz nachdem er in Gethsemane verhaftet worden war? Dieser Band beschäftigt sich mit der Situation der Jünger nach Jesu Tod und untersucht die Aussagen in 1 Kor 15, 3-8, die Abendmahlstradition und die Auferstehungserfahrung. Auch der psychologische Begriff der »Trauerarbeit« wird in die Überlegungen einbezogen.



Grief and the early church. This would appear to be an extraordinary combination. Yet, grief was important for the creation of the early church. Which event gave rise to the creation of the early church? How did the apostles recover from the shock of Jesus' death? Why did they worship Jesus, after he had been put to death, as Christ, although they fled and betrayed him as he was arrested in Gethsemane? This is a very controversial research question. This work concerns itself with the situation of the apostles shortly after Jesus' death and investigates the verses 1 Cor. 15:3-8, the tradition of the last supper and the resurrection experience. The psychological concept of "grief work" is considered in this context as well.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
135
Autor/Autorin
Shin Yoshida
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783847001027

Entdecken Sie mehr

Portrait

Shin Yoshida

Dr. Shin Yoshida ist seit 2010 Research Fellow am Institut für Japanologie an der Universität Heidelberg. Er studierte Evangelische Theologie in Tokio und Heidelberg und promovierte 2010 an der Universität Heidelberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trauerarbeit im Urchristentum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.