NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen | Petra Stephan
Weitere Ansicht: Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen | Petra Stephan
Produktbild: Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen | Petra Stephan

Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen

Handlungsempfehlungen aus Sicht der Unternehmensführung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zahlreiche mittelständische Familienunternehmen sehen sich in naher Zukunft mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich zu gestalten um das langfristige Überleben des Unternehmens zu sichern. Europaweit sind rund ein Drittel der mittelständischen Unternehmen mit bis zu 21 Millionen Beschäftigten betroffen. In diesen Unternehmen erweist sich die Regelung der Unternehmensnachfolge nicht selten als herausragendes Ursachenfeld für die Gefährdung ihrer Existenz. Demgegenüber bieten sinnvoll vorgenommene Nachfolgeregelungen durchaus weitreichende Chancen für eine besonders erfolgreiche Weiterentwicklung und damit die nachhaltige Zukunftssicherung eines mittelständischen Unternehmens. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des Treffens von Nachfolge entscheidungen im Mittelstand hat sich auch die Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren verstärkt mit dieser Thematik beschäftigt. Die Unternehmensnachfolge wurde aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere jedoch aus steuerlicher Sicht beleuchtet. Die Behandlung der Unternehmensnachfolge als Führungsphänomen und gegebenenfalls gar als Führungsproblem blieb allerdings regelmäßig aufwenige Teilaspekte beschränkt. Die vielfach erhobene Forderung nach einem umfassenden Führungskonzept für die Gestaltung und Lenkung der Unternehmensnachfolge veranlasste Petra Stephan, sich im Rahmen ihrer Dissertation aus Sicht der Unternehmensführung mit der Nachfolgethematik im Mittelstand zu beschäftigen. Sie entwickelt in der hier vorliegenden Arbeit praktizier bare Handlungsempfehlungen für die Bewältigung der mit der Nachfolge typischerweise einhergehenden Führungsprobleme in mittelständischen Familienuntemehmen. Dabei stützt sich die Autorin mit ihrer durchgängigbetriebswirtschaftlich fundierten Argumentation nicht nur auf umfangreiche theoretische Kenntnisse, sondern auch auf praktische Erfahrungsberichte, die aus Gesprächen mit betroffenen Unternehmern sowie aus bereits vorliegenden empirischen Untersuchungsergebnissen gewonnen wurden.

Inhaltsverzeichnis

Bedeutsame Problemfelder der Unternehmensnachfolge. - Schaffung geeigneter unternehmenspolitischer Orientierungsmuster für die Unternehmensnachfolge. - Gestaltung und Lenkung der Unternehmensnachfolge anhand eines Führungsprozesses. - Konfliktvermeidung und -handhabung im Rahmen der Unternehmensnachfolge. - Zusammenfassung und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
328
Reihe
Unternehmensführung & Controlling
Autor/Autorin
Petra Stephan
Produktart
kartoniert
Gewicht
477 g
Größe (L/B/H)
229/152/18 mm
ISBN
9783824476626

Portrait

Petra Stephan

Dr. Petra Stephan war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Wolfgang Becker am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung & Controlling der Universität Bamberg. Sie ist heute im IT-Controlling der Allianz Versicherungs-AG, München tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachfolge in mittelständischen Familienunternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.