NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Korea | Rainer Werning, Du-Yul Song
Produktbild: Korea | Rainer Werning, Du-Yul Song

Korea

Von der Kolonie zum geteilten Land

(0 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Korea und seine Bevölkerung sind geteilt. Ihre Geschichte kann dennoch nur als gemeinsame geschrieben werden: Von der Kolonisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dem ersten heißen Krieg nach 1945, den geopolitischen Interessen, die den Konflikt geschürt haben, bis zu den Auswirkungen des seit über 60 Jahren anhaltenden Kriegszustandes. Fachkundig haben Rainer Werning und Du-Yul Song eine Historiographie dieses weltpolitischen Brennpunktes geschrieben.
Chronologien und Landesübersichten über beide Korea sowie eine Auswahlbibliographie und ein Sachregister runden den Band ab, der dem deutschsprachigen Leserkreis erstmalig ein tiefes Verständnis der komplexen Problemlage in Korea vermittelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,36 MB
Autor/Autorin
Rainer Werning, Du-Yul Song
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783853718070

Portrait

Rainer Werning

Du-Yul Song studierte Philosophie, Soziologie und Wirtschaftsgeschichte in Seoul, Heidelberg und Frankfurt. Promotion bei Jürgen Habermas und bis 2009 Soziologieprofessor an der Universität Münster. Er ist Verfasser mehrerer Monographien und einer der Hauptinitiatoren des südkoreanisch-nordkoreanischen Wissenschaftleraustausches. 2003 folgte er nach 37 Exiljahren einer offiziellen Einladung nach Seoul, wo er aufgrund des Nationalen Sicherheitsgesetzes inhaftiert und infolge weltweiter Proteste im Sommer 2004 freigelassen wurde.

Rainer Werning studierte Politik- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit Ende der 1960er Jahre intensive Beschäftigung mit den Ländern Ost- und Südostasiens; zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema. Von 2003 bis 2007 war er Vorstandsvorsitzender des Korea-Verbands e. V. (Berlin) und ist gegenwärtig Korea- und Philippinen-Dozent an der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.

Pressestimmen

Deutschland Radio Kultur:
"Den Namen Nordkorea verbinden die meisten Deutschen mit Erbdiktatur, Hungerkatastrophen und Raketentests. Südkorea hingegen gehört zu den asiatischen Tigern und wurde zu einem Musterbeispiel für die Entwicklung vom Agrar- zum Industrieland. Dort werden Hyundai-Autos und Samsung-Handys hergestellt. Konsumgüter, die zum deutschen Alltag gehören.
Als "grobschlächtige Vereinfachungen" sehen dies Du-Yul Song und Rainer Werning an. Der eine war Soziologie-Professor in Münster - als Koreaner in Tokio geboren studierte er in Seoul. Der andere arbeitet als Publizist in Berlin und war Student in Manila und Tokio. Aus eigener Erfahrung, aus Engagement für Korea wollen sie Stereotypen facettenreiche Bilder entgegensetzen."
[Quelle: Uli Müller, Deutschland Radio Kultur]

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Korea" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.