NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Finanzwissenschaft | Stefan Bayer, Dieter Cansier
Weitere Ansicht: Einführung in die Finanzwissenschaft | Stefan Bayer, Dieter Cansier
Produktbild: Einführung in die Finanzwissenschaft | Stefan Bayer, Dieter Cansier

Einführung in die Finanzwissenschaft

Grundfunktionen des Fiskus

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch befasst sich mit den grundlegenden Staatsaufgaben des Fiskus in der Marktwirtschaft. Es greift auf die politischen Philosophien der Finanzwissenschaft zurück und beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit den Grundfragen der effizienten und gerechten Allokation der Ressourcen zum größten Wohl der Bevölkerung. In den empirischen Teilen wird Bezug auf die Bundesrepublik genommen. Die Kapitel sind als einzelne Vorlesungen konzipiert. Die Wiederholungsfragen, Aufgaben und Kurzlösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen.

Inhaltsverzeichnis

Gegenstand der Finanzwissenschaft. Überblick über die öffentlichen Finanzen. Der Staat im Wirtschaftskreislauf. Haushaltsplan und Haushaltsgesetz. Staatsverständnis der normativen Finanzwissenschaft. Theorie öffentlicher Güter. Theorie externer Effekte. Natürliches Monopol. Unvollkommene Information und staatliche Eingriffe. Effizienzkriterien und demokratische Entscheidung. Nutzen-Kosten-Analyse für öffentliche Investitionen. Theorie des Fiskalföderalismus. Finanzausgleich in der Bundesrepublik. Verteilungsnormen im System der Sozialen Sicherung der Bundesrepublik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2002
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2017
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Stefan Bayer, Dieter Cansier
Illustrationen
42 b/w ill., 27 b/w tbl.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
42 b/w ill., 27 b/w tbl.
Gewicht
667 g
Größe (L/B/H)
236/160/25 mm
ISBN
9783486272888

Portrait

Stefan Bayer

Privatdozent Dr. Stefan Bayer, Jahrgang 1968: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen, Abschluss im Sommersemester 1995 als Diplom-Volkswirt. Direkt anschließend zunächst geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft, ab 11/1995 wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Umweltpolitik (Professor Dr. D. Cansier). Promotion 1999/2000 mit der Schrift "Intergenerationelle Diskontierung am Beispiel des Klimaschutzes" mit der Note "Summa cum Laude", ausgezeichnet mit dem Universitätspreis der Eberhard-Karls-Universität Tübingen für die beste Dissertation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Studienjahr 1999/2000. Von Oktober 2000 bis August 2004 wissenschaftlicher Assistent am gleichen Lehrstuhl. Im Herbst 2003 Gastprofessor an der Fundacao Getulio Vargas in Rio de Janeiro. Seit September 2004 Dozent für Ökonomie/Ökologie im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Seit Januar 2004 Leiter verschiedener Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem Cemagref, Antony (Langfristige Auswirkungen verschiedener Typen von Hausmülldeponien unter Berücksichtigung intergenerationeller Fairnessvorstellungen). Seit 2005 Mitglied des Ausschusses für Umwelt- und Ressourcenökonomen des Vereins für Socialpolitik. Im Frühjahrstrimester 2006 Professurvertreter für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Fachbereich WOW. Habilita tion und Ver leihung der Lehr befugnis für das Fach Volks wirtschafts lehre 2007, Privat dozent an der Wirt schafts wissen schaftlichen Fakultät der Eberhard-Karls-Uni versität Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Finanzwissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.