Hier erhalten Pharmaziestudierende das Basis- und Prüfungswissen zur 'Klassischen quantitativen Analytik' sowie zur 'Instrumentellen Analytik' in Anlehnung an den Prüfungsstoff des ersten Staatsexamens.
Die vollständig überarbeitete 11. Auflage
- passt den Inhalt an die gültigen Arzneibücher an,
- enthält jetzt auch Kapitel zu den Grundlagen der 13C-NMR-Spektroskopie, Massenspektroskopie, Raman-Spektroskopie und der Thermoanalyse,
- greift erstmals die mizellare elektrokinetische Chromatographie auf.
In Kombination mit dem Prüfungsfragenband erlaubt das Kurzlehrbuch Analytik II den Pharmaziestudierenden eine optimale Vorbereitung sowohl auf die Semesterprüfungen 'Quantitative anorganische Analyse' und 'Instrumentelle Analytik' als auch auf den 1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung.
Quantitative und instrumentelle pharmazeutische Analytik
Die Prüfungsfragen 2010 enthalten insgesamt 2016 IMPP-Fragen und Antworten der Jahre 1979 - 2010 zur quantitativen und instrumentellen pharmazeutischen Analytik.
Der Prüfungsfragenband ist die ideale Ergänzung zum Kurzlehrbuch Analytik II. Zusammen erlauben sie den Studierenden der Pharmazie eine optimale Vorbereitung sowohl auf die Semesterklausuren als auch auf den 1. Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Analytik II - Kurzlehrbuch und Prüfungsfragen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.