15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Millionenstädte Chinas | Margarete Schütte-Lihotzky
Produktbild: Millionenstädte Chinas | Margarete Schütte-Lihotzky

Millionenstädte Chinas

Bilder- und Reisetagebuch einer Architektin (1958) Herausgegeben von Karin Zogmayer im Auftrag der Universität für angewandte Kunst Wien

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Di, 04.11.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Millionenstädte Chinas" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Patrick Werkner, Schütte-Lihotzky und die Universität für angewandte Kunst Wien.- Karin Zogmayer, Vorwort.- Margarete Schütte-Lihotzky, Millionenstädte Chinas: Altes chinesisches Wohnhaus und neue Stadtplanung Peking; Nanking - Schanghai - Wuhan, die drei Großstädte in Mittelchina und ihre heutigen, städtebaulichen Aufgaben.- Nanking; Schanghai; Wuhan.- Editorische Nachbemerkung.- Albert Speer, Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Margarete Schütte-Lihotzky
Herausgegeben von
Karin Zogmayer
Unter Mitwirkung von
P. Werkner
Illustrationen
55 b/w ill.
Nachwort
A. Speer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
55 b/w ill.
Gewicht
259 g
Größe (L/B/H)
196/135/15 mm
ISBN
9783990431443

Entdecken Sie mehr

Portrait

Margarete Schütte-Lihotzky

Karin Zogmayer, geb. 1977, Studium Philosophie und Germanistik in Wien und Berlin, Dr. phil. , Herausgeberin von: Schütte-Lihotzky: Warum ich Architektin wurde. Salzburg: Residenz 2004

Margarete Schütte-Lihotzky, geb. 1897 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Österreichs erste Architektin. Politisch engagierte Expertin für sozialen Wohnbau und Kinderanstalten. Ihre 1926 entwickelte Frankfurter Küche machte sie weltberühmt.

Pressestimmen

". . . Ein Reisebegleiter ins Reich der Mitte." Der Standard 22. 12. 2007 ". . . Reich bebildert stellt diese lebendige Erzählung ein Land im Aufbruch vor, das im Nachwort von Albert Speer durch einen Blick auf das gegenwärtige China ergänzt wird." Immobilienmagazin 10/2007 ". . . Ein faszinierender Einblick und Rückblick . . ." Wirtschaftsblatt 28. 9. 2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Millionenstädte Chinas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Margarete Schütte-Lihotzky: Millionenstädte Chinas bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.