NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Weitere Ansicht: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Weitere Ansicht: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Weitere Ansicht: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Weitere Ansicht: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Produktbild: Alles Dirndl | Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Einfach sexy, einfach schön! Das Dirndl hat viele Gesichter: Mal ist es klassisch, mal sexy und verführerisch. Es ist rebellisch, dann wiedergezähmt, bieder und angepasst. Es wurde politisch missbraucht, in schlüpfrige Filmrollen gesteckt und stehtimmer wieder im Mittelpunkt von Geschlechterdebatten. Das Dirndl ist stets ein Abbild der jeweiligen Gesellschaft sowie Teil der wechselvollen Geschichte Österreichs. Und: Ein Dirndl kleidet jede Frau - es zeigt vieles und verbirgt genügend. Es lässt sich wundervoll kombinieren, wirkt aber auch ganz ohne schmückende Beigaben, es blickt auf eine lange Tradition zurück und ist trotzdem modern. So aufregend präsentiert sich kein anderes Kleidungsstück.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Daniela Müller, Susanne Trettenbrein
Illustrationen
m. zahlr. Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. Farbabb.
Gewicht
782 g
Größe (L/B/H)
246/218/20 mm
ISBN
9783702506933

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Peter Krackowizer am 28.12.2013

Gar nicht kitschig, dafür sehr umfassend und informativ mit gutem Bildmaterial

"Dirndl trifft Persönlichkeit, - Stoff, -Accessoires, -Erotik und Politik, - die Welt" - insgesamt trifft Dirndl elf Themen. Eine beeindruckende Vielzahl an Informationen haben die beiden Autorinnen da zusammengetragen. Nach einer geschichtlichen Einleitung (das Salzkammergut, das "echte", jenes zwischen Gmunden und Bad Aussee, war vor etwa 170 Jahren die Geburtsstätte des Dirndls) werden verschiedene Bräuche rund ums Dirndl erklärt. Wie unterschiedlich sie in den österreichischen Bundesländern sein können, schildert das nächste Kapitel. Im Kapitel "Dirndl trifft Persönlichkeit" geht es um Gexi Tostmann, Gerhard Gössl, Tanja Pflaum und anderen Menschen, die mit Dirndln zu tun haben. Auch eine Vertreterin der Avantgarde ist darunter, Susanne Bisovsky in Wien. Natürlich wird alles rund ums Hochzeitsdirndl geschildert. Beim Thema Film darf ein Bild des Traumpaares Waltraut Haas und Peter Alexander in der Verfilmung "Im Weißen Rössl" nicht fehlen, gefolgt von einem Beitrag über die Lederhose. Das Kapitel über Accessoires habe ich als Mann nicht so interessant empfunden, wohl aber wird es die weibliche Welt als Wesentlich sehen. Blaudruck, Ausseer Handdruck und anderes liest man beim Thema "Dirndl und Stoff". Ja und so geht es in diesem gut gemachten Buch über das Dirndl weiter und endet mit einigen Kuriositäten. Wer jetzt im Buch die Fachausdrücke nicht ganz verstanden, findet am Ende unter "Dirndl trifft Begrifflichkeiten" Erklärungen dazu. Wie gesagt, wirklich gut gemacht und mit sehr gutem Bildmaterial ausgestattet.