Wie funktionieren Wahrnehmen und Erinnern, Denken und Fühlen, Lernen und Motivieren? Wie kann ich erfolgreich kommunizieren, verhandeln, vergleichen und führen? Wie kann ich Kreativität zeigen, Komplexität bewältigen, Kritik üben, Stress reduzieren, Mobbing verhindern und durch Supervision helfen? Das Buch vermittelt psychologisch fundierte Grundlagen für Sozialarbeiter und Erzieher und für Interessierte aus anderen Helferberufen.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt ;6 2;Einführung;10 3;Kapitel 1 Allgemeine Kompetenzen;12 4;1.1 Wahrnehmen;12 5;1.2 Erinnern;24 6;1.3 Denken;37 7;1.4 Fühlen;49 8;1.5 Lernen;59 9;1.6 Motivieren;73 10;Kapitel 2 Soziale Kompetenzen;84 11;2.1 Kommunizieren;84 12;2.2 Verhandeln und streiten;108 13;2.3 Vergleichen und Mediation;122 14;2.4 Führen und organisieren;142 15;2.5 Unternehmen und gründen;166 16;Kapitel 3 Kompetenzen der Arbeitsbewältigung;180 17;3.1 Kreativität zeigen;180 18;3.2 Komplexität bewältigen;193 19;3.3 Zeit managen;203 20;3.4 Stress reduzieren;210 21;3.5 Mobbing verhindern;220 22;3.6 Kritik üben;228 23;3.7 Supervision durchführen;233 24;Literatur;246 25;Abkürzungen;254 26;Stichwörter;255