NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das ABC der Musiklehre | Ludwig Karl Weber
Produktbild: Das ABC der Musiklehre | Ludwig Karl Weber

Das ABC der Musiklehre

Einführung in die Welt der Noten. Mit 128 Notenbeispielen und 19 Übungsaufgaben mit Lösungsteil

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das ABC der Musiklehre füllte bei Erscheinen eine Marktlücke für praxisorientierte Musiktheorie. Der Band zeichnet sich durch übersichtliche Gestaltung, die Reduzierung auf das Notwendige, die verständliche Sprache sowie die klare Trennung von Erläuterung, Wissen und Demonstration am Notentext aus. Das Büchlein bietet ein kompaktes Grundwissen an.

Inhaltsverzeichnis

Von der Notenschrift - Wir bestimmen die Tonhöhe - Wir bestimmen die Notenlänge - Die Pausen - Wir benennen die Töne - Der Bassschlüssel - Von weiteren Schlüsseln - Die Tonleiter - Über weitere Tonarten - Veränderungen der Töne durch Vorzeichen - Die chromatische Tonleiter - Die Abstände der Töne - Der Quintenzirkel - Die Verlängerung der Notenwerte - Die Triole - Der Auftakt - Die Synkope - Die Molltonleiter - Das harmonische und melodische Moll - Weitere Differenzierung der Intervalle - Die Hauptdreiklänge - Die Umkehrung der Dreiklänge - Die Hauptdreiklänge der Molltonarten - Haupt- und Nebendreiklänge - Der Dominantseptimakkord - Die Kadenz - Die Modulation - Was sonst noch in den Noten steht - Von allerlei Abkürzungen - Lösungen der Übungsaufgaben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 1979
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
68
Autor/Autorin
Ludwig Karl Weber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
162 g
Größe (L/B/H)
180/182/5 mm
Sonstiges
Buch (Broschur)
ISBN
9783921729021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das ABC der Musiklehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.