Ein Mann, der - zufällig - Mallory heißt, versucht, eine Hollywood-Schauspielerin zu erpressen mit alten Liebesbriefen, die sie an einen bekannten Gangster schrieb. Aber er ist nicht der Einzige . . . Fünf Stories, in denen Chandler die Kriminalgeschichte zur literarischen Hochform erhebt.
Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler starb 1959 in La Jolla, Kalifornien.
Pressestimmen
»Auch in 100 Jahren wird man noch die Romane Raymond Chandlers lesen. Er ist der brillanteste amerikanische Autor aller Zeiten. « Ansgar Lange / Preußische Allgemeine Zeitung, Preußische Allgemeine Zeitung
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erpresser schießen nicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.