NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ovid | Michael von Albrecht
Produktbild: Ovid | Michael von Albrecht

Ovid

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ovid kennt man als Dichter der Liebe, der Götter und des Exils: drei große Themen, die sich in seinen drei Schaffensperioden ablösen, aber auch wechselseitig durchdringen. Ovids Leben, seine »Liebeselegien«, »Heroinenbriefe« und vor allem seine »Ars amatoria«, die »Metamorphosen« und »Fasten« (Festkalender), schließlich die »Klagelieder« und »Briefe vom Schwarzen Meer« stehen im Zentrum der Darstellung des renommierten Heidelberger Latinisten, der in dieser Einführung die Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit dem römischen Dichter zieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Michael von Albrecht
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
147/95/23 mm
ISBN
9783150176412

Portrait

Michael von Albrecht

Michael von Albrecht, geboren 1933, studierte in Stuttgart, Tübingen und Paris Musik, Klassische Philologie und Indologie. Nach der Promotion 1959 und der Habilitation 1963 lehrte er in Heidelberg als Ordinarius für Klassische Philologie (1964-1998) und als Gastprofessor in Amsterdam und USA. Ehrendoktor der Aristoteles-Universität in Thessaloniki (1998), Rußlanddeutscher Kulturpreis (1991), Praemium Classicum Clavarense 2000. Mitglied mehrer Akademien und Fachzeitschriftenredaktionen. Herausgeber philologischer und musikgeschichtlicher Schriftenreihen und der Georg-von-Albrecht-Gesamtausgabe.

Pressestimmen

Albrechts Einführung in Ovids Leben und seine Dichtung begeistert mich, weil das Buch erhellend ist und dabei ohne Illustrationen, ohne branchengemäßen Schnickschnack auskommt. Die Lektüre gibt einem eine Ahnung davon, was (Alt-)Philologie ist: ein mühsames, Freude spendendes Gewerbe, das sich immer noch Autorität genug zumisst, um sich niemandem anbiedern zu müssen.
Franz Schuh in der "Zeit"


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ovid" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.