15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Romdeutsch | Karl-Wilhelm Weeber
Weitere Ansicht: Romdeutsch | Karl-Wilhelm Weeber
Weitere Ansicht: Romdeutsch | Karl-Wilhelm Weeber
Weitere Ansicht: Romdeutsch | Karl-Wilhelm Weeber
Produktbild: Romdeutsch | Karl-Wilhelm Weeber

Romdeutsch

Warum wir alle lateinisch reden, ohne es zu wissen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Überzeugend und unterhaltsam beweist Karl-Wilhelm Weeber, dass wir alle Lateiner sind: denn sagt nicht auch der Nichtlateiner »Voll krasse Sprache«, und ahnt in den seltensten Fällen, wie Recht er hat? Denn woher soll er wissen, dass »krass« sich vom Lateinischen »crassus« ableitet und »fett« bedeutet?
Der Autor zeigt anhand von unzähligen Beispielen wie lebendig das lateinische Erbe in der deutschen Sprache weiterwirkt. Aber das Lateinische ist nicht nur in unserer Sprache quicklebendig, sondern hilft, sie auch zu verstehen: Ob Bits und Bytes (fast alle) lateinischen Wortwege führen in die moderne Welt. Und nach Lektüre dieses fröhlichen Vademekums werden selbst neoliberale Latein-Gegner eingestehen, dass sie im Grunde überzeugte »Latin lovers« sind.

Karl-Wilhelm Weeber, geboren 1950, Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal und Lehrbeauftragter für Didaktik der Alten Sprachen an den Universitäten Bochum und Wuppertal. Er veröffentlichte vorwiegend zur römischen Kulturgeschichte, darunter das Standardwerk Alltag im Alten Rom. Ein Lexikon und als 312. Band der AB Rom sei Dank! .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
331
Reihe
Die Andere Bibliothek
Autor/Autorin
Karl-Wilhelm Weeber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
215/123/30 mm
ISBN
9783847720034

Portrait

Karl-Wilhelm Weeber

Karl-Wilhelm Weeber, 1950 geboren, ist Leiter des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums Wuppertal, Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal und Lehrbeauftragter für Didaktik der Alten Sprachen an der Universität Bochum. 2006 erschien in der Anderen Bibliothek sein Buch »Romdeutsch«, in dem er mit großem Erfolg darlegte, wie lebendig die lateinische Sprache noch in unsern Sprachgebrauch hinein wirkt.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Romdeutsch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl-Wilhelm Weeber: Romdeutsch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.