NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachricht von ruhigen Momenten | Alexander Kluge, Gerhard Richter
Produktbild: Nachricht von ruhigen Momenten | Alexander Kluge, Gerhard Richter

Nachricht von ruhigen Momenten

89 Geschichten. 64 Bilder

(0 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im goldenen Herbst des Jahres 2012 stand »Die Welt« für einen Tag still, und als Sinnbild des Stillstands lag dort ein schläfriger Hund, wo sonst die Schlagzeilen drohen. Was war geschehen? Gerhard Richter, einer der global maßgeblichen Künstler, hatte die Herrschaft ergriffen und allen 30 Seiten der »Welt«-Ausgabe vom 5. Oktober 2012 seinen Handstempel aufgedrückt: Bilder von ruhigen Momenten in unruhigen Zeiten, Aufhebung des politischen Primats, Privates statt Welthistorisches, vor allem aber: kunstvolle Kontraste zwischen Schärfe und Unschärfe.
Bei der öffentlichen Vorstellung dieser ungewöhnlichen Kunstaktion hielt Alexander Kluge die Laudatio. Spontan begleitete er die Fotos mit Geschichten. Gerhard Richter antwortete darauf ebenso spontan mit dem Vorschlag eines gemeinsamen Buches. Richter lieferte weitere Bilder und Kluge weitere Geschichten. So entstand nach dem Erfolgsbuch »Dezember« eine zweite gemeinsame Arbeit der beiden im Februar 1932 geborenen Künstler: ein Buch zur zeitgleich durchlebten Geschichte, so scharf wie unscharf gesehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
135
Dateigröße
10,24 MB
Autor/Autorin
Alexander Kluge, Gerhard Richter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518733448

Portrait

Alexander Kluge

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Autor, Filme- und Ausstellungsmacher; aber: »Mein Hauptwerk sind meine Bücher. « Für sein Werk erhielt er viele Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Theodor-W. -Adorno-Preis, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und 2019 den Klopstock-Preis der Stadt Halberstadt.


»Ich bin und bleibe in erster Linie ein Buchautor, auch wenn ich Filme hergestellt habe oder Fernsehmagazine. Das liegt daran, daß Bücher Geduld haben und warten können, da das Wort die einzige Aufbewahrungsform menschlicher Erfahrung darstellt, die von der Zeit unabhängig ist und nicht in den Lebensläufen einzelner Menschen eingekerkert bleibt. Die Bücher sind ein großzügiges Medium und ich trauere noch heute, wenn ich daran denke, daß die Bibliothek in Alexandria verbrannte. Ich fühle in mir eine spontane Lust, die Bücher neu zu schreiben, die damals untergingen. «


Alexander Kluge (Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis, 1993)


Gerhard Richter, geboren 1932 in Dresden, ist einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Gegenwart. Im Suhrkamp Verlag erschien Nachricht von ruhigen Momenten, zusammen mit Alexander Kluge (2013), und die Bilder zu den Bänden Mit meiner Vergangenheit lebe ich. Memoiren von Holocaust-Überlebenden, herausgegeben von Ivan Lefkovits (2016).


Pressestimmen

»Bilder und Texte im Mit- und Nebeneinander. « Kölner Stadt-Anzeiger

». . . ein ausgesprochen schönes, so ganz anderes Buch, das in keine Schublade passt. Die Texte haben oft etwas Beiläufiges, Assoziatives, das gerade weil es nicht auserzählt wird, seinen Reiz behält . . . Richters Fotos illustrieren die Texte nicht, sie korrespondieren mit ihnen. « Andreas Hofmann, Gießener Allgemeine

»Die im Zusammenspiel von Richters Fotos und Kluges Texten entstehenden Nachrichten von ruhigen Momenten sind denn auch von solch untergründiger Unruhe erfüllt, dass sie einen noch lange beschäftigen. « Alexander Wittwer, LESARTEN

»Hier verbinden sich Bilder und Geschichten zu einem Gemeinschaftswerk teils expliziter, teils rätselhafter Bezüge. Kunst und Literatur bedeuten uns etwas, wenn sie uns berühren und selbst im Schweigen noch etwas sagen, unsere Neugierde wecken, ohne sie ganz zu stillen. So zu erleben in diesem hinreißend komponierten Band. « Heinz Neidel, KircheKunst

»Großartig sind die Kürzestgeschichten und Momentaufnahmen in diesem schmalen Büchlein meisterhaft festgehaltene Augenblicke. « Städel Museum Blog

»Kluge ist ein Könner auf der Kurzstrecke, großartig in der Reduktion. Er hat kunstvolle, eindrucksvolle Texte im Kleinformat beigesteuert . . . Richters Fotos illustrieren nicht, sie korrespondieren mit den Texten. Mal ist die Beziehung klar, oft auch nicht so direkt. Aber immer passt es: Da haben sich zwei gefunden. « Andreas Heimann, Hessische Niedersächsische Allgemeine

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachricht von ruhigen Momenten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.