NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Philosophische Anthropologie und Politik
Produktbild: Philosophische Anthropologie und Politik

Philosophische Anthropologie und Politik

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
34,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Historisch gesehen ist das Verhältnis der philosophischen Anthropologie zur konkreten Politik und zu ihren Legitimationsdiskursen ein zu recht berüchtigtes und strittiges Thema. Der vorliegende Band zielt darauf, auf möglichst breiter Basis den Kontrast zwischen dem aktuellen Potenzial der philosophischen Anthropologie und ihrer nichts weniger als unproblematischen Vergangenheit zu dokumentieren. Anstatt sich einfach zum "Anthropologieverdacht" zu bekennen, nimmt man sich hier vor, der doppelten Frage nachzugehen, inwiefern die Konjunktur der Anthropologie ein Spiegel, oder gar ein Symptom für die Krise des Geschichtsdenkens gewesen ist und welche innovativen theoretischen und politischen Perspektiven die philosophische Anthropologie eröffnet hat.

Manfred Gangl ist em. Maître de Conférences der Universität von Angers.
Gérard Raulet lehrt als ordentlicher Professor für deutsche Ideengeschichte an der Universität Paris-Sorbonne. Guillaume Plas ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität von Nantes.

Inhaltsverzeichnis

Teilband 1
Einleitung

Erster Teilband

Gérard Raulet
Jenseits des Anthropologieverdachts. Das kritische Potential der Philosophischen Anthropologie
Joachim Fischer
Philosophische Anthropologie als kritische Theorie?

Manfred Gangl
Zur Entfremdungsproblematik in der Philosophischen Anthropologie

Olivier Agard
Max Schelers Kapitalismuskritik

Jean-Luc Garret
Krisis der Anthropologie und Neubestimmung der Werte

Gilbert Merlio
Situation von Schelers Kulturkritik

Olivier Agard
Max Scheler: Anthropologie und Historismus

Guillaume Plas
Ernst Cassirers und Erich Rothackers Kulturmorphologien. Von der ideologischen Offenheit des Historismus

Daniel Azuélos
Cassirers Geschichtsphilosophie als Weiterführung seiner philosophischen Anthropologie

Wolfgang Bialas
Anthropologische Gratwanderungen zwischen Historismus undMetaphysik. Existentielle Kommunikation des Selbst im Anderen: Karl Jaspers

Hauke Brunkhorst
Symbol und Mensch. Ernst Cassirers demokratische Anthropologie menschlicher Selbstbefreiung

Christoph Dejung
Nicht nur die Hominität, auch die Humanität ist unergründlich.
Helmuth Plessners Anthropologie in der Verwandlung durch die Erfahrung des Exils

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
328
Reihe
Philosophische Anthropologie
Herausgegeben von
Guillaume Plas, Gérard Raulet, Manfred Gangl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783869456508

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Philosophische Anthropologie und Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philosophische Anthropologie und Politik bei ebook.de