NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Nomographie | Albrecht Bay
Weitere Ansicht: Einführung in die Nomographie | Albrecht Bay
Produktbild: Einführung in die Nomographie | Albrecht Bay

Einführung in die Nomographie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
in die Nomographie Mit 93 Bildern FRIEDR. VIEWEG & SOHN BRAUNSCHWEIG 1963 ISBN 978-3-322-96091-7 ISBN 978-3-322-96225-6 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-96225-6 Alle Rechte vorbehalten © 1963 by Friedr. Vieweg & Sohn, Verlag, Braunschweig Vorwort Obwohl die Bedeutung der Nomographie in der technischen Praxis immer mehr erkannt wird, stehen an den Technikerschulen und selbst an den Ingenieurschulen im Rahmen des mathematischen Unterrichts nur wenige Stunden für dieses Gebiet zur Verfügung. Das vorliegende Buch soll helfen, diese Diskrepanz zu beseitigen. Es ist deshalb so ge schrieben, daß es sowohl für den Unterricht als auch für das Selbst studium benutzt werden kann. In stofflicher Hinsicht ist etwa der Inhalt des Lehrbuches Gasse, Mathematik für technische Berufe, Band l, Arithmetik und Algebra, das ebenfalls innerhalb der Reihe VIEWEGS FACHBÜCHER FÜR DEN TECHNIKER erscheint, vorausgesetzt. Die geo metrischen Beziehungen sind vollständig hergeleitet, und die prak tische Darstellung ist sorgfältig erklärt. Es wurde jedoch weniger Wert auf die streng mathematische Behandlung der einzelnen Nomo grammtypen gelegt als vielmehr auf ihre geometrische Darstellung für den praktischen Gebrauch. Zahlreiche Beispiele sollen zum Verständnis beitragen. Im vorliegenden Buch werden die in der Praxis hauptsächlich vor kommenden drei Nomogrammtypen behandelt: Summentafel, Z-Tafel und Kehrwerttafel. Dies sind Nomogramme mit geraden Leitern, die mit verhältnismäßig wenig zeichnerischem und mathematischem Auf wand entworfen werden können. Sämtliche Zeichnungen wurden aus Raumgründen im Maßstab 1: 2 verkleinert. Hierauf ist beim eventuellen Abgreifen von Werten aus den Darstellungen zu achten. Verfasser und Verlag danken Herrn Dr. Friedrich Schwank, Kassel, sowie Herrn Oberstudienrat lng.

Inhaltsverzeichnis

I. Wesen der Nomographic. - II. Grundbegriffe der graphischen Darstellung von Zahlen und Gleichungen. - A. Entstehung einer Leiter. - B. Graphische Darstellung von Funktionen mit zwei Veränderlichen. - C. Graphische Darstellung von Funktionen mit drei Veränderlichen. - III. Konstruktion von Nomogrammen mit geraden Leitern. - A. Technik der Nomogrammherstel-lung. - B. Nomogramme mit parallelen Leitern. - C. Z-Tafel. - D. Kehrwerttafel. - IV. Allgemeine Schlüsselgleichung eines Nomogramms mit drei Veränderlichen. - V. Anwendungsbeispiele. - A. Ermittlung der Schnittgeschwindigkeit. - B. Bestimmung des Schwungmoments. - C. Umrechnen von Schwungmomenten auf andere Drehzahlen. - D. Kritische Drehzahl einer Welle mit zwei Lagern. - E. Bestimmung von Mittelwerten. - F. Wirkungsgrad. - G. Bestimmung des Leistungsfaktors. - H. Parallelschaltung von elektrischen Widerständen. - Zusammenstellung der Nomo-grammtypen. - Lösungen. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1963
Sprache
deutsch
Auflage
1963
Seitenanzahl
100
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Albrecht Bay
Herausgegeben von
Albrecht Bay
Illustrationen
VIII, 88 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 88 S.
Gewicht
142 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783322960917

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Nomographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Albrecht Bay: Einführung in die Nomographie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.