NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die digitale Evolution moderner Großstädte | Michael Jaekel, Karsten Bronnert
Produktbild: Die digitale Evolution moderner Großstädte | Michael Jaekel, Karsten Bronnert

Die digitale Evolution moderner Großstädte

Apps-basierte innovative Geschäftsmodelle für neue Urbanität

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Städten. Es skizziert neue Geschäftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf die tiefgreifenden Veränderungen für Smart-City-Infrastruktur-Anbieter durch neuartige Daten-Management-basierte Geschäftsmodelle ein. Die Rolle der Bürger und das veränderte Selbstverständnis der Stadtverwaltungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Autoren geben Handlungsempfehlungen für alle Akteure einer Smart City, um komplexe Lösungen im engen Verbund mit den Bürgern und Verwaltungen zu realisieren. Die erforderlichen Geschäftsmodelle werden praxistauglich in Anwendungsbeispielen dargestellt.

Inhalt

Einführung - Smart Cities: Herausforderungen und Chancen moderner Großstädte - Smart Cities: IT-Basistechnologien wie Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme - Smart Cities: innovative Apps-basierte Geschäftsmodellansätze und Partner-Netzwerke - Smart Cities: Konsequenzen aus Sichtder Stadtverwaltungen - Mega Datendrehschreiben - Anwendungsbeispiele - Ausblick

Zielgruppen

CEOs, CFOs, CIOs von städtischen Infrastrukturanbietern, IT-Lösungs- und Mobilitätsanbieter

Strategische Stadtentwickler und politisch Verantwortliche in den Kommunen

Verbände, Hochschulen und Institute

Autoren

Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufserfahrung in der internationalen Strategieberatung sowie in Zentralabteilungen namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der Transformation von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit "Smart Cities", Cloud Computing und dem sog. "Internet of Services".

Karsten Bronnert verfügt über langjährige Berufserfahrung in global agierenden IT-Großunternehmen in den Bereichen Business Development, Produktplanung, Strategieentwicklung und Projektmanagement. Als Experte für Innovationsmanagement ist er Autor zu innovativen IT-Themen und deren Einsatz beider Weiterentwicklung moderner Städte hin zu digitalen "Smart Cities".

Inhaltsverzeichnis


Einführung. - Smart Cities: Herausforderungen und Chancen moderner Großstädte. - Smart Cities: IT-Basistechnologien wie Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme. - Smart Cities: innovative Apps-basierte Geschäftsmodellansätze und Partner-Netzwerke. - Smart Cities: Konsequenzen aus Sicht der Stadtverwaltungen. - Mega Datendrehschreiben. - Anwendungsbeispiele. - Ausblick.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
190
Dateigröße
7,27 MB
Autor/Autorin
Michael Jaekel, Karsten Bronnert
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658001711

Portrait

Michael Jaekel

Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufserfahrung in der internationalen Strategieberatung sowie in Zentralabteilungen namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der Transformation von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit "Smart Cities", Cloud Computing und dem sog. "Internet of Services".

Karsten Bronnert verfügt über langjährige Berufserfahrung in global agierenden IT-Großunternehmen in den Bereichen Business Development, Produktplanung, Strategieentwicklung und Projektmanagement. Als Experte für Innovationsmanagement ist er Autor zu innovativen IT-Themen und deren Einsatz bei der Weiterentwicklung moderner Städte hin zu digitalen "Smart Cities".


Pressestimmen


. . . ein überschaubares Werk . . .
Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsverantwortlichen solcher Initiativen
. . . gibt das Werk eine Anregung, wohin die urbane Mobilität hinführen könnte.
Entsprechend richtet sich das Werk weniger an Informatiker oder
Wirtschaftsinformatiker, sondern eher an Interessierte betreffend der
Entwicklung urbaner Gebiete im digitalen Zeitalter. (in: HMD, Jg. 52, 2015, S.
638-639)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die digitale Evolution moderner Großstädte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Jaekel, Karsten Bronnert: Die digitale Evolution moderner Großstädte bei ebook.de