NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Into the Deep - Herzgeflüster | Samantha Young
Produktbild: Into the Deep - Herzgeflüster | Samantha Young
Band 1

Into the Deep - Herzgeflüster

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die erste Liebe ist unvergesslich. Der erste Verrat auch. Er gab ihr das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Er sagte, dass er sie liebt. Charley und Jake waren ein Traumpaar. Damals. Bis ein tragisches Unglück geschah und Jake sie wortlos aus seinem Leben strich. Charleys Herz war gebrochen, sie konnte ihm nicht verzeihen. Dreieinhalb Jahre lang. Bis er ausgerechnet bei ihrem Auslandsjahr in Schottland wieder vor ihr steht. Geheimnisvoll und sexy. Und mit einer neuen Freundin an seiner Seite. Charley zeigt ihm die kalte Schulter. Doch Jake lässt nicht locker, er sucht ihre Nähe und ihre Vergebung. Tief in ihrem Herzen glimmt noch die Sehnsucht, aber wird sie Jake je wieder vertrauen können?
Nach dem großen Erfolg von »Dublin Street« und »London Road« sehnsüchtig erwartet: Die neue Serie von Spiegel-Bestsellerautorin Samantha Young

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,23 MB
Reihe
Into the Deep, 1
Autor/Autorin
Samantha Young
Übersetzung
Silvia Kinkel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843707107

Portrait

Samantha Young

Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit der Veröffentlichung von "Dublin Street" und "London Road", ihren ersten beiden Romanen für Erwachsenen, wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marcello am 27.03.2015

In der Gegenwart sprang der Funke leider nicht über

"Into the deep" handelt von Charley, die mit ihrer besten Freundin Claudia ein Auslandsjahr in Edinburgh verbringt. Dort trifft sie schließlich auch auf Jake, der mit 16 ihre erste große Liebe war und der ihr nicht einmal ein Jahr später das Herz brach. Auch wenn nun fast vier Jahre vergangen sind, Charleys Gefühle für Jake haben sie nicht im geringsten verändert, aber kann sie ihm nach dem bitteren Verrat je wieder vertrauen? Bei Samantha Young gefällt mir, dass sie immer berührende Geschichten anhand von genialen Charakteren erzählt. Bei "Into the deep" sehe ich aber genau das etwas kritisch. Grundsätzlich hat mir die Erzählstruktur ...Flashback, Gegenwart, Flashback, Gegenwart, sehr gut gefallen. Im besten Falle lernt man viele zusätzliche interessante Informationen über die Figuren und die Spannung wird künstlich verlängert. Das war auch in diesem Roman gegeben, dadurch, dass man Vergangenheit und Gegenwart aber parallel vor Augen hatte, fielen die Schwächen der Gegenwart besonders auf. In den Flashbacks habe ich eine Charley und einen Jake kennen gelernt, zwischen denen sofort die Funken sprühten, sofort war man in ihrer Liebesgeschichte gefangen und wollte immer nur mehr. In der Gegenwart nun ist davon so gut wie nichts mehr zu spüren. Durch die Innenperspektive von Charley bekommt man zwar eindeutig vermittelt, dass sie Jake immer noch sehr liebt, aber die Geschichte kann sich nicht wirklich entwickeln, da die beiden in der Gegenwart kaum gemeinsame Momente haben, die das Gefühl aus der Vergangenheit nur annähernd wiederbeleben lassen können. Hinzu kam, dass ich auch mit den charakterlichen Entwicklungen nicht hundertprozentig zufrieden war. Während Jake mit 16 etwas arrogant, charmant und dennoch mit sehr viel Herz war, war Charley mutig, selbstbewusst und dennoch eine Freundin, die man sich nur wünschen kann. Im Jetzt ist Jake immer noch charmant, aber er hat aus seiner Vergangenheit gelernt und ist merklich erwachsener geworden. Das zumindest hat mir gefallen, da es einfach realistisch war und ihn damit nur sympathischer gemacht hat. Charley dagegen, deren 16-jährige Version ich fast beneidet habe, hat viel von ihrem Selbstbewusstsein einbüßen müssen. Eigentlich verständlich, denn ihre erste große Liebe hat ihr ohne jegliche Erklärung das Herz gebrochen, aber muss man deswegen gleich so weinerlich sein? Ständig zog sie sich wieder in ein Schneckenhäuschen zurück, hinzu kam, dass sie ihren Eltern nicht beichten will, dass sie Jurakurse belegen möchte, um Polizistin zu werden. Die 20-jährige Charley habe ich definitiv als anstrengend empfunden. Dies war sicherlich auch ein Grund, dass der Funke in der Gegenwart einfach nicht überspringen wollte. Zudem haben die Nebencharaktere viel zu viel Platz eingenommen. Ich weiß von Samantha Young, dass sie gerne auch weiterhin mit ihren Charakteren arbeitet und deswegen ist es sicherlich nicht schlecht, dass diese dem Leser ebenfalls schon ans Herz wachsen. In diesem Falle haben sie die eigentliche Geschichte etwas schleppend werden lassen. Wenn es gerade wieder einen Hoffnungsschimmer gab, war das Problem einer Nebenfigur gerade wichtiger. Während die Flashbacks quasi nur aus Jake und Charley bestanden und man dadurch viel besser mit ihnen als Paar leben konnte, war die Gegenwart in dieser Hinsicht auf zu viele Schultern verteilt. Was ich dagegen überzeugend fand, war die Geschichte, die schließlich zur Trennung von Jake und Charley führte. Das Verhalten beider danach war nachvollziehbar und glaubwürdig. Ebenso Jakes Beweggründe für die letztliche Trennung. Auch wenn man ihnen als Leser die Trennung ganz sicher nicht gewünscht hat, so konnte man doch irgendwie damit leben. Der Schluss dagegen hat mich wieder etwas enttäuscht. Zwar hat man im Grunde ein Happy End und trotzdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, hier muss jetzt noch mehr kommen. Zwar weiß ich, dass ein zweiter Teil im nächsten Jahr folgt, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass das, was mir noch fehlte für einen ganzen weiteren Roman reicht. Da muss man also mal abwarten, ob das ein sinnvoller Schachzug war oder ob die Verführung mit einem weiteren Teil mehr Kohle zu machen doch größer war als die Vernunft... Grundsätzlich ist "Into the deep" solide Unterhaltung. Im Gegensatz zu Youngs Dublin-Street Reihe fällt es für mich etwas ab, da die Chemie in der Gegenwart zwischen den Protagonisten nicht wirklich stimmte. Zudem war ich auch mit Charley nicht immer einverstanden. Einen zweiten Teil würde ich aber definitiv lesen, da ich die Hoffnung habe, dass dort vielleicht endlich wieder die Chemie zwischen Jake und Charley in der Gegenwart überspringt... Ich vergebe 3 Sterne!
Von missy 71 am 02.12.2013

Große Gefühle!

Charley geht mit ihrer besten Freundin für ein Jahr nach Schottland auf die Uni. Eigentlich hatte sie vor, dieses mit ihrer ersten und einzigen großen Liebe Jake zu tun, aber er hatte vor mehr als 3 Jahren ihre Liebe verraten. Kaum angekommen, knüpfen sie auch schon neue Kontakte und erhalten eine Einladung zu einer Studentenparty. Eigentlich meidet Charley eher Partys, aber da Claud sich in Beck verguckt hat,gehen sie gemeinsam hin. Keine gute Idee! Denn da stand er plötzlich und zu allem Überfluss auch noch mit einer neuen Flamme.... Sie mußte unbedingt dort raus! Naja und weil man so viel Glück nur in geballter Ladung bekommt: Beck ist der beste Freund von Jake! Man wird sich also in Zukunft häufiger über den Weg laufen.... Eine schöne Geschichte,aber sie fesselte mich nicht so wie Dublin Street u.a. Vielleicht lag es daran, dass ein 16 jähriger Jugendlicher mit einer sexuellen Erfahrung ausgestattet wurde,als hätte er bisher keine Zeit für andere Erfahrungen mehr aufbringen können. Der Wechsel von Erinnerungen und Gegenwart war schön fließend und glaubwürdig. Als ich allerdings zum Schluss das Kapitel aus Jake's Sicht gelesen habe, hätte ich mir gewünscht, das gesamte Buch wäre so aufgebaut gewesen.Trotzdem Lesen!
Samantha Young: Into the Deep - Herzgeflüster bei ebook.de