NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bilderkrieger | Michael Kamber
Produktbild: Bilderkrieger | Michael Kamber

Bilderkrieger

Von jenen, die ausziehen, uns die Augen zu öffnen - Kriegsfotografen erzählen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einige der berühmtesten Kriegsfotografinnen und -Fotografen erzählen von den ganz persönlichen Motiven für ihren Beruf, ihren Ängsten und Hoffnungen, von der dreckigen Seite des Krieges, dem Zynismus der Medienbranche und dem privaten Preis, den sie für ihre Leidenschaft zahlen: der Welt mit ihrer Kamera zu zeigen, wie sie wirklich ist.

Michael Kamber arbeitet seit 25 Jahren als Fotojournalist, vor allem in den Krisengebieten dieser Welt. Seine aufwühlenden Bilder aus Ländern wie Somalia, dem Kongo, Afghanistan oder dem Irak wurden weltweit veröffentlicht und mit dem renommierten World Press Photo Award ausgezeichnet. Viele dieser Bilder bleiben für immer in seinem Kopf, erinnern ihn an das Leid und die Grausamkeiten, die Menschen einander zufügen, und an die schwer kalkulierbaren Risiken seines Berufs, denen einige seiner besten Freunde zum Opfer gefallen sind. Aber welche Wirkung kann die Arbeit eines Kriegsfotografen in Zeiten medialer Übersättigung heute noch haben? Wie geht man mit den körperlichen und seelischen Wunden um?

Michael Kamber hat über all diese Fragen immer wieder mit seinen Kollegen gesprochen. Vor sechs Jahren begann er, diese intensiven Gespräche systematisch aufzuzeichnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
12,90 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Michael Kamber
Herausgegeben von
Fred Grimm
Weitere Beteiligte
Takis Würger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783940138507

Portrait

Michael Kamber

Michael Kamber, geboren 1963 in Brunswick, Maine, arbeitet seit über 25 Jahren als Fotojournalist. Vor allem für die New York Times fotografierte er in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan, Somalia, Irak, dem Kongo, Haiti oder Darfur. Seine Bilder wurden weltweit veröffentlicht, u. a. in Time, Paris Match, dem Spiegel oder dem Stern. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem World Press Photo Award und dem American Photo Image of the Year. 2011 gründete Kamber das "Bronx Documentary Center" in New York, ein Ausbildungszentrum samt Galerie, das Jugendlichen aus der unmittelbaren Umgebung hilft, ihr Leben dokumentarisch aufzuzeichnen. Michael Kamber lebt in der Bronx, New York.

Takis Würger, Jahrgang 1985, aus dem niedersächsischen Hohenhameln. Nach dem Abitur arbeitete er als Koch für eine Nonne in Peru. Seine ersten Reportagen schrieb er für die BILD-Zeitung in Hannover. 2006 volontierte er bei der Abendzeitung in München, war Polizei- und Wiesn-Reporter, besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und ging anschließend zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel. 2012 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.

Fred Grimm, geboren 1963 in Hamburg, arbeitet seit 1988 als Journalist, u. a. für den Stern, Tempo, Max, EMMA oder Enorm. Beim Stern leitete er das Auslandsressort. Seit 2006 arbeitet er vor allem als Buchautor sowie als Entwickler für Magazine und TV. Er lebt in Hamburg.

Pressestimmen

"Der Krieg aus Sich derer, die ihr Leben riskieren, uns darüber zu informieren. Ein aufrüttelndes und wichtiges Buch!"
Campino, Die Toten Hosen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilderkrieger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Kamber: Bilderkrieger bei ebook.de