NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beschützer der Diebe | Andreas Steinhöfel
Produktbild: Beschützer der Diebe | Andreas Steinhöfel

Beschützer der Diebe

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Aus dem harmlosen Spiel Leute verfolgen und beobachten wird Ernst, als Guddie vor dem Pergamonmuseum in Berlin Zeugin einer Entführung wird. Dem Entführten gelingt es jedoch gerade noch, einen Zettel mit einer Nachricht für Guddie fallen zu lassen. Darauf befindet sich eine verschlüsselte Botschaft. Guddie, ihre Cousine Dags und ihr Freund Olaf versuchen den Fall auf eigene Faust zu lösen und finden heraus, dass im Pergamonmuseum das Tor von Milet gestohlen werden soll. Eine abenteuerliche Jagd durch Berlin beginnt . . .


Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
247,56 MB
Laufzeit
275 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Andreas Steinhöfel
Sprecher/Sprecherin
Gustav Peter Wöhler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844904109

Portrait

Andreas Steinhöfel

Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie »Die Mitte der Welt« zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Produzent und Drehbuchautor.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 21.10.2022

toll gelesen und super Vebrecherjagd durch Berlin

Es ist wirklich super toll gelesen und zieht einen sofort in den Bann. Dags und Guddie sind Cousinen und leben in Berlin. Sie haben sich für den Zoo verabredet und wollen sich am Bahnhof treffen. Hier lernen sie Olaf kennen der Zoobesuch äußerst langweilig findet. Die drei beginnen ein Spiel, jeder beobachtet eine Stunde lang eine fremde Person und soll dann berichten wo sie hin sind, was sie getan haben, welches Parfum sie benützen und so weiter. Es passiert nicht viel aber eines der Mädchen beobachtet eine Entfürung. Der entführte wirft ihr noch einen Zettel aus dem Auto zu und die Kinder gehen sofort zur Polizei. Ihnen wird nicht geglaubt und so machen sie sich selbst auf Verbrecherjagd. Ein genialer Kinderkrimi mit vielen Überraschungen und eine Reise quer durch Berlin.