NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen
Produktbild: Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen

Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen

Zwölf klinische Darstellungen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Die Berichte können uns eine Ahnung davon vermitteln, welcher Anspannung, Irritation, Ohnmacht, Lähmung, Leere und Hilflosigkeit, welchen Insuffizienz- und Schuldgefühlen, welchem Erschrecken und Erleben von Verrücktheit die Analytiker ausgesetzt waren und welche psychischen Leistungen des Mit-Leidens sie hatten aufbringen müssen, um sich auf einen Prozess einzulassen, der es dem Patienten erlaubte, den Analytiker mit der so schmerzlich verleugneten, deshalb so destruktiven und autodestruktiven Angewiesenheit zu gebrauchen und zwar so lange, wie er ihn für die Integration seiner Abhängigkeit benötigte. Das Sich-zu-Verfügung-Stellen des Analytikers und sein Halten waren wie ich meine das entscheidende therapeutische Agens.' (Winfrid Trimborn, Psyche)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
4., durchgesehene und veränderte Auflage
Seitenanzahl
356
Herausgegeben von
Peter Wegner, Heinz Henseler
Unter Mitwirkung von
Ingrid Biermann, Georg Bruns, Matthias Elzer, Alf Gerlach, Johann-Peter Hass, Heinz Henseler, Ingrid Koesters, Claude Leguetel, João Nunes, Gertrud Reerink, Ute Rupperecht-Schampera, Peter Wegner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
614 g
Größe (L/B/H)
213/151/32 mm
ISBN
9783955580506

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.