NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden | Nils Västhagen
Weitere Ansicht: Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden | Nils Västhagen
Produktbild: Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden | Nils Västhagen

Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wahrend der Jahre 1938 bis 1951 hatten die smwedismen Aktiengesellsmaften und gewisse andere juristisme Personen das Remt, ihre Masminen sowie die Betriebs- und Gesmaftsausstattung in einem nam eigenem Gutdiinken bestimmten Rhythmus abzusmreiben. Dieses Remt der Absmreibungsfreiheit bramte den Unternehmungen selbstverstandlim groBe Vorteile, und es wurde besonders wahrend der Homkonjunkturjahre nach dem Kriege oft in bedeutendem AusmaB zur Finanzierung der expandierenden Investitionen ausgenutzt. Gegen Ende des genannten Zeitraumes war die Absmreibungsfreiheit einer wamsenden Kritik aus gesetzt; man vermutete, daB die Unternehmen die durch die liberalen Absmrei bungsvorsmriften erhaltene Freiheit miBbraucht hatten. Diese Kritik fiihrte im Laufe der Zeit zu einer Einsmrankung der Abschreibungsfreiheit. Um beurteilen zu konnen, in welmem MaBe die Absmreibungsfreiheit ausgenutzt worden war, begann im 1952 mit einer Untersumung der Absmreibungen schwedi scher Aktiengesellschaften, die 1956 abgeschlossen wurde. Di'; Untersumung wurde am Betriebswirtschaftlichen Forsmungsinstitut (Foretagsekonomiska forsknings institutet) der Handelshomsmule zu Stmxholm durmgefiihrt, in der im zu dieser Zeit tatig war. Finanziert wurde sie yom Sozialwissensmaftlimen Forschungsrat des schwedischen Staates (Statens samhiillsvetenskapliga forskningsrad) sowie von den Handelskammern zu Stockholm, Goteborg und Malmo. Die Untersumung umfaBte die wimtigsten Industriezweige und die Smiffahrt. Das Ergebnis wurde in zwei Teilen unter den Titeln . . De fria avskrivningarna 1938-1951. Forsta delen: Industrin", FFI-meddelande nr 49, Lund 1953, sowie . . De fria avskrivningarna 1938-1951. Andra delen: Rederierna", FFI-meddelande nr 50, Lund 1956, veroffentlimt.

Inhaltsverzeichnis

1: Die Funktionen der Abschreibung Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Gesichtspunkte. - 2: Das Recht der Abschreibungsfreiheit Übersicht über die Gesetzgebung und ihre Auslegung. - 3: Sammlung und Bearbeitung des Materials. - 4: Investitionen und Abschreibungen. - 5: Weitere Analyse der Abschreibungen Vergleich der tatsächlichen Abschreibungen mit konstruierten gebundenen Abschreibungen. - 6: Der Zusammenhang zwischen Abschreibungen, Investitionen und Gewinn. - 7: Abschreibungen und Investitionen bei einigen der in die Untersuchung einbezogenen Unternehmen im einzelnen. - Zusammenfassung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1961
Sprache
deutsch
Auflage
1961
Seitenanzahl
212
Reihe
Fachbücher für die Wirtschaft
Autor/Autorin
Nils Västhagen
Illustrationen
207 S. 16 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
207 S. 16 Abb.
Gewicht
375 g
Größe (L/B/H)
244/170/12 mm
ISBN
9783322981547

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.