Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil. Allgemeiner Teil. . - I. Kapitel. Torf. - II. Kapitel: Moore. - III. Kapitel. Moorstatistik. - IV. Kapitel. Moorkultur. - Zweiter Teil. Chemischer Teil. . - A. Chemie des Torfes. - I. Kapitel. Die allgemeinen und physikalischen Eigenschaften des Torfes. - II. Kapitel. Chemische Untersuchung des Torfes. - III. Kapitel. Die Humussäuren und ihre Eigenschaften. - B. Chemie der Destillationsprodukte. - I. Kapitel. Laboratoriumsversuche. - II. Kapitel. Technische Versuche im Großen. - I. Kapitel. Der Torfkoks. - II. Kapitel. Der Torfteer. - III. Kapitel. Torfgas und Torfschwelwasser. - Dritter Teil. Technischer Teil. . - A. Einführung. - I. Kapitel. Entwässerung und Formverbesserung. - II. Kapitel. Der Torf als Brennstoff. - III. Kapitel. Verkhlung. - IV. Kapitel. Torfvergasung. - V. Kapitel. Zentralisierung der Torfverwertung im Moore. - Schlußbetrachtungen. - Namenverzeichnis.