NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Entrissen | Katrin Behr, Peter Hartl
Produktbild: Entrissen | Katrin Behr, Peter Hartl

Entrissen

Der Tag als die DDR mir meine Mutter nahm

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Im Morgengrauen zerrten die Männer meine Mutter fort." Gera 1972: Katrin Behr ist vier Jahre alt, als sie aus undurchsichtigen Gründen ihrer Mutter weggenommen und in ein Heim gesteckt wird. Während sie noch verzweifelt hofft, bald zurück zu ihrer Mama zu können, wird sie von einer linientreuen Familie zwangsadoptiert. Erst als Erwachsene, nach dem Fall der Mauer, kann Katrin Behr sich auf die Suche nach ihrer verlorenen Identität und ihrer echten Familie machen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Katrin Behr, Peter Hartl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
303 g
Größe (L/B/H)
190/125/17 mm
ISBN
9783426783832

Portrait

Katrin Behr

Katrin Behr wurde 1967 in Gera geboren und lebt heute in Berlin. 2007 gründete sie den Verein "OvZ-DDR e. V. Hilfe für die Opfer von DDR-Zwangsadoptionen". Seit 2010 arbeitet sie bei dem Dachverband der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e. V. als hauptamtliche Beraterin für den Fachbereich DDR-Zwangsadoptionen.

Peter Hartl Jahrgang 1961, studierte Journalistik und Geschichte in München und Paris. Seit 1991 ist er als Filmautor und Redakteur an den großen Dokumentarreihen der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte beteiligt. Neben der Fernsehtätigkeit ist er Herausgeber und Verfasser von Büchern, Buchbeiträgen und Presseartikeln.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entrissen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.